Familien, die iCloud-Speicher gemeinsam nutzen und die Familienfreigabe eingerichtet haben, können Fotos und Videos leichter mit anderen Familienmitgliedern teilen.
Die Familienfreigabe ermöglicht das gemeinsame Verwenden von iCloud-Speicher. Dabei erhalten die Familienmitglieder jeweils eigenen Speicher in der Apple-Cloud. Es ist in der Familienfreigabe sehr leicht möglich, Fotos und Videos anderen Familienmitgliedern zur Verfügung zu stellen. Sobald in der Familie gemeinsamer iCloud-Speicher zum Einsatz kommt, erhalten die teilnehmenden Familienmitglieder sehr viel günstiger Cloud-Speicher als beim Buchen einzelner iCloud-Kontingente. Innerhalb der Familie können Fotos und Videos leicht geteilt werden.
Beim Buchen eines Familienkontingents hat jeder Benutzer in der Familie seinen eigenen privaten Speicher, auf den nur er zugreifen kann. Es gibt bei der Verwendung keinen Unterschied zu Datenspeichern, die Anwender alleine gebucht haben. Nur das entsprechende Apple-Konto hat Zugriff auf seine Daten, genauso wie bei einem privaten Speicher ohne Familienfreigabe. Erst wenn ein Familienmitglied Daten freigibt, können andere Familienmitglieder auf die freigegebenen Daten zugreifen.
Die Familienfreigabe steuert der Organisator zum Beispiel in den Einstellungen von iOS über die Apple-ID und die Auswahl von „iCloud“/„Speicher verwalten“. Bei „Familiennutzung“ sind weitere Informationen zu sehen. Wird ein Familienmitglied eingeladen, erhält es eine E-Mail und kann den Speicher nutzen. Durch das Antippen der Benutzer lässt sich deren Berechtigungsrolle ändern. Es stehen „Erwachsener“ und „Elternteil/Erziehungsberechtiger“ zur Verfügung. Elternteile dürfen Konten in der Familienfreigabe für Kinder anlegen und deren Käufe freigeben. Erwachsene dürfen auf die einzelnen Funktionen der Familienfreigabe zugreifen.
Das Teilen von Fotos und Videos auf dem iPhone erfolgt zunächst über das Aufrufen der entsprechenden Datei in der Mediathek. Danach wird das „Teilen“-Symbol angetippt. Mit „Zu geteiltem Album hinzufügen“ kann die Datei allen Familienmitgliedern zur Verfügung gestellt werden. Vor dem Teilen besteht noch die Möglichkeit, einen Kommentar zu schreiben. Sobald die Datei zur Verfügung steht, erhalten die anderen Familienmitglieder eine Benachrichtigung.
Bei „Geteiltes Album“ muss „Familie“ ausgewählt sein. Alternativ kann hier auch ein neues Album erstellt werden.
Bildergalerie
Neues eBook
Umfassender Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für Cloud-Storage
Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich
eBook Cloud-Speicher
(Bildquelle: Storage-Insider)
Die Hauptthemen des eBooks sind: # Günstig, schnell und sicher: Storage in der Cloud # Wozu Cloud-Storage-Plattformen? # Exklusiver Cloud-Storage vor Ort # Standardisierter Cloud-Storage von Providern # Das Beste aus beiden Welten vereinen # Alternativlos – aber die Qual der Wahl bleibt
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.