Mobile-Menu

Management unstrukturierter hoher Datenmengen im Petabyte-Bereich IDC stuft Qumulo als marktführend ein

Von Matthias Breusch |

Anbieter zum Thema

Laut einem Statusbericht der Bostoner IT-Marktforscher IDC steht die Architektur der Plattform-Software-Entwickler Qumulo derzeit an der Spitze des Möglichen. In Seattle feiert man die Auszeichnung „Leader in der Anbieter-Beurteilung des IDC MarketScape Worldwide Distributed Scale-Out File System 2022“.

IDC zeichnet die Qumulo-Software für deren Möglichkeiten zum Management unstrukturierter, hoher Datenmengen aus.
IDC zeichnet die Qumulo-Software für deren Möglichkeiten zum Management unstrukturierter, hoher Datenmengen aus.
(Bild: Qumulo)

Die Anbieterbewertung von IDC würdigt Qumulo für das unkomplizierte Software-Design beim Management unstrukturierter hoher Datenmengen im Petabyte-Bereich, vor allem hinsichtlich der dynamischen Skalierbarkeit immer komplexerer Workloads und deren automatischer Verschlüsselung. Dazu zählen umfassende Einblicke in Dateisystem-Metriken samt Echtzeitanalysen ebenso wie „Funktionen, die dafür entwickelt wurden, bekannte Probleme mit verteilten Scale-Out-Dateisystemen der ersten Generation zu lösen“.

Unbegrenzte Dateisystemgrößen

Besonders hervorgehoben wird seitens IDC die Skalierbarkeit des Systems. Es bewältigt einzelne Dateigrößen bis zu 9 Exabyte sowie unbegrenzte Dateisystemgrößen: „Darüber hinaus hat Qumulo eine Clustergröße von 40 PB zertifiziert – alles in einem einzigen Namespace.“

Im aktuellen Geschäftsjahr gibt Qumulo einen rapiden Anstieg des Kundenstamms „um mehr als 40 Prozent“ an. Dieser verteile sich auf „mehr als 200 neue Kunden“ von nun annähernd 1.000 Unternehmen in Bereichen wie Biotechnologie, Gesundheitswesen, Hochschulbildung, Fertigung, Dienstleistungen und Medien.

Aktuelles eBook

Speicherinfrastrukturen in Unternehmen

On-Premises oder Storage-as-a-Service?

eBook NAS
eBook „Speicherinfrastrukturen“
(Bild: Storage-Insider)

Speicher ist wichtiger denn je, denn die notgedrungen forcierte Digitalisierung vieler Lebensbereiche und der Wirtschaft beruht darauf, dass ein Großteil der Daten abgelegt wird, bevor sie ausgetauscht werden können. In diesem eBook erfahren Sie, welche Cloud-Storage-Angebote es für den Mittelstand gibt, wie viel Speicherinfrastruktur ein Unternehmen benötigt und wie man eine Strategie für die Ausbalancierung der Speicherinfrastruktur entwickelt.

Die Themen im Überblick:

  • Wie viel Speicherinfrastruktur benötigt ein Unternehmen?
  • Ausbalancierung von On-Premises und Cloud-Speicher
  • Cloud-Storage-Anbieter und -Lösungen für den Mittelstand

(ID:48290405)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung