Cloud Predictions Infosys über die Cloud-Trends 2018

Autor / Redakteur: Anant Adya* / Florian Karlstetter

Infosys, ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen hat sich Gedanken über aktuelle Trends im Cloud-Umfeld gemacht.

Anbieter zum Thema

Cloud Predictions 2018: Infosys beantwortet sieben Fragen.
Cloud Predictions 2018: Infosys beantwortet sieben Fragen.
(Bild: © Torben Seidler - stock.adobe.com)

Wird sich die Rate der Cloud-Adaption 2018 weiter erhöhen? Welche Branchen sind Vorreiter?

Anant Adya: Die Cloud ist weiter auf dem Vormarsch. Trendsetter sind der Einzelhandels-, Produktions-, Logistik- und Transportsektor.

Welche Cloud-Anbieter werden 2018 erfolgreich sein?

Adya: Microsoft Azure und Oracle werden die marktbeherrschenden Plattformen sein, da sie die beste Beziehung zu Unternehmen pflegen. Sie werden den Bereich mit Enterprise-Cloud-Migrationen dominieren, während AWS seine Marktführerschaft bei IaaS und Cloud Bursting verteidigen wird. Google Cloud wird sich 2018 zu einem ernstzunehmenden Wettbewerber entwickeln.

Auf jeden Fall wird sich die Cloud in Unternehmen weiter etablieren. SAP HANA erfährt mehr und mehr Zuspruch, Oracle verbessert gerade sein Lizenzmodell. Viele Unternehmen verzeichnen zudem ein Umsatzwachstum, das sich auf mehr und mehr Kunden-Informationen zurückführen lässt, die aus Cloud-Umgebungen stammen.

2017 hat die Cloud große Veränderungen erfahren. Was sieht 2018 die Cloud-Strategie von Unternehmen aus?

Adya: Die meisten Unternehmen haben bereits eine Cloud-Strategie sowie entsprechende Ziele entwickelt und gehen nun in die Umsetzung. In vielen Fällen ist die Strategie allerdings auf Kosteneinsparungen oder die Lösung taktischer Probleme aus den Bereichen End-of-Life und Sicherheit ausgerichtet. 2018 sollte der Fokus aber auf Wachstum und Agilität liegen.

Sind die meisten Unternehmen in der Lage, Cloud-Technologien zu implementieren und richtig zu nutzen? Wenn nicht, was ist Ihre Empfehlung?

Adya: Unternehmen sind bis jetzt noch nicht in der Lage, das Potential des Cloud Computing voll auszuschöpfen. Die meisten der weltweit führenden Unternehmen sind organisch oder durch Akquisitionen gewachsen. Das Ergebnis ist eine riesige IT-Landschaft mit heterogenen Systemen sowie sub-optimalen Netzwerken und End-of-Life-Systemen. Für Unternehmen ist es zunächst wichtig, eine Grundlage zu schaffen, indem sie Standardisierung, Virtualisierung, optimierte Netzwerke und alles Software-definierte miteinander integrieren. Das wird sie dazu zwingen, die Anwendungslandschaft zu optimieren und die Konsolidierung von Anwendungen voranzutreiben. Sobald das erledigt ist, können sich Unternehmen auf die Umsetzung einer Cloud-Strategie konzentrieren, die Wachstum und Agilität ermöglicht.

Welche Technologien könnten sich überschneiden und welche Auswirkungen wird das haben?

Adya: KI, Big Data, Machine Learning und das Internet der Dinge werden sich in der Cloud treffen. Alle Technologien tragen dazu bei, Wissen über und Vertrautheit mit Kunden durch Daten aufzubauen sowie Wachstum zu ermöglichen.

Welche Technologien sind die Flops 2018?

Adya: Die Ausgaben für Laptops, Desktops, sekundären Speicher für Backups und Archivierung sowie Backup-Software werden sinken oder stagnieren. Die Situation bei Wearables ist noch unentschieden.

Anant Adya, Senior Vice President and Head of Sales and Engagements for Cloud, Infrastructure and Security Services (CIS) for Americas and APAC bei Infosys.
Anant Adya, Senior Vice President and Head of Sales and Engagements for Cloud, Infrastructure and Security Services (CIS) for Americas and APAC bei Infosys.
(Bild: Infosys)

Was bedeutet der technologische Fortschritt für die Zukunft der Arbeit und der Bildung?

Adya: Arbeit wird mobiler, Anwendungen werden intuitiv bedienbar und die Sicherheit rückt in den Fokus. Die akademische Welt wird sich darauf konzentrieren müssen, den Lehrplan mit Kursen zu Benutzeroberflächen, KI und Cyber-Sicherheit aufzuwerten. Diese Technologien werden für die Arbeit der Zukunft essentiell sein.

*Der Autor: Anant Adya, Senior Vice President and Head of Sales and Engagements for Cloud, Infrastructure and Security Services (CIS) for Americas and APAC bei Infosys.

* Diesen Beitrag haben wir von unserem Schwesterportal CloudComputing-Insider übernommen.

(ID:45119180)