Die kürzlich erst vorgestellten Netzwerkspeicherprodukte StorCenter PX Server Class Series von Iomega warten mit neuen Funktionen auf: Die Integration der aktuellen Version der EMC LifeLine-Software, die die Client-Software Atmos Connector umfasst, macht nun Cloud Computing auch für kleinere Unternehmen realisierbar.
Die Kombination der Iomega-Netzwerkspeicher mit EMC Atmos macht es Providern einfach, vor allem KMUs entsprechende Speicherservices in der Cloud anzubieten.
Die Datenschutz- und Sharing-Funktionen von EMC Atmos können nun via Cloud auf die Iomega-Netzwerkspeicher, die auf Desktop-Nutzung oder Rack-Einbau ausgelegt sind, ausgeweitet werden. In Verbindung mit einem Service Provider erlaubt die Atmos Connector-Software dem Anwender, die auf einem StorCenter-Gerät gespeicherten Daten direkt in einem Atmos-fähigen Cloud-Speicher abzulegen.
Mit EMC Atmos bietet Iomega eine Lösung an, die eine effiziente Verwaltung weltweit verteilter Cloud-Speicher für große Datenumgebungen bietet. Insbesondere Service Provider und Internetanbieter können von Atmos bzw. der Atmos Cloud Delivery Platform profitieren, indem sie neue Services zeitsparend einführen können. Dabei wird Add-on-Software eingesetzt, um „Speicherplatz als Dienstleistung“ (Storage-as-a-Service) in jeder Atmos-Cloud bereit zu stellen und zu kontrollieren.
Mit Hilfe des Atmos Connector können die Nutzer der Netzwerkspeicherlösungen von Iomega die Atmos-Funktionen flexibel nutzen, ohne auf ihren bevorzugten – allerdings Atmos-fähigen – Service Provider verzichten zu müssen. Der Anwender liefert seine Account-Informationen direkt über den Iomega-Netzwerkspeicher an den Cloud-Dienstleister und kann dann sofort seine Daten in der betreffenden Cloud zu speichern.
Für die in der Cloud gespeicherten Kundendaten wird sofort eine Sicherungskopie angelegt; so sind alle Informationen gegen Ausfälle aller Art geschützt. Darüber hinaus können die Kunden von mehr als einem Ort auf ihre Cloud-basierten Daten zugreifen, was das Verlagern und Weitergeben von Daten erleichtert.
Mehr als dreißig Service Provider weltweit nutzen die EMC-Software Atmos und stellen damit Atmos-fähige Clouds an fast siebzig Standorten in aller Welt zur Verfügung. Zu den führenden Cloud-Dienstleistern für Backup- und Speicherservices in Europa zählt beispielsweise Redstor, seit 1988 Anbieter von Speicherlösungen mit Schwerpunkt auf Großbritannien. Der Provider ist auf den Bildungssektor sowie kleinere und mittelgroße Unternehmen spezialisiert. Die erste Online-Plattform richtete Redstor 2005 ein.
Der EMC LifeLine Atmos Connector ist ab sofort mit den neuen Iomega-Netzwerkspeichern der StorCenter PX Server Class-Serie und der Iomega StorCenter ix2-Produktfamilie mit LifeLine Version 3.2 oder neuer verfügbar.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.