:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1753100/1753122/original.jpg)
Leistungsschub für Storcenter px12 Rackmount Arrays Iomega steigert NAS-Performance mit 10-Gigabit-Ethernet-Netzwerkkarten
Die NAS-Geräte Storcenter px12-400r und px12-450r bieten ab sofort eine Schnittstelle für Dual-Port-10-Gigabit-Ethernet-Netzwerkkarten von Broadcom. Wesentliche Merkmale sind ein Load Balancing zwischen beiden 10-Gigabit-Ethnernet-Ports, NIC Failover und mehrfache MAC-Adressen.

Die Storcenter Rackmount Arrays px12-400r und px12-450r unterstützen Dual-Port-10-Gigabit-Ethernet-Netzwerkkarten von Broadcom. Die Schnittstelle ist mit allen gängigen 10-Megabit-, 100-Megabit- sowie Gigabit- und 10-Gigabit-Ethernet-Ports kompatibel.
Deutlicher Performancegewinn
Iomega hat die px12-Systeme mit 4-Gigabit-Ethernet-Ports und mit den neuen 10-Gigabit-Ethernets-Ports gegeneinander antreten lassen. Test sowohl nach dem Robocopy- als auch nach dem IOMeter-Verfahren haben deutlich schnellere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten ergeben (Details siehe Grafiken).
Das px12-400r ist unbestückt sowie in verschiedenen Konfigurationen mit bis zu 48 Terabyte Speicherkapazität erhältlich. Das Storcenter px12-450r ist unbestückt sowie in verschiedenen Konfigurationen von bis zu 48 Terabyte mit Festplatten zu je vier Terabyte erhältlich. Beide Systeme nutzen die aktuellste Version der Enterprise-Software Lifeline von EMC sowie Sicherheitssoftware. Iomega bietet eine Garantiezeit von drei Jahren nach Registrierung. Die entsprechende Broadcom-10-Gigabit-Ethernet-Netzwerkkarte ist für 849 Euro (UVP) erhältlich.
(ID:38048290)