Partnerschaft mit Spanning Cloud Apps Kaseya kündigt Backup für Office 365 an
Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen
Der Spezialist für IT-Management-Systeme Kaseya ist eine OEM-Partnerschaft mit dem SaaS-Data-Protection-Experten Spanning Cloud Apps eingegangen. Aus dieser Kooperation wird eine neue Backup-Lösung für Microsoft Office 365 entstehen.
Kaseya ist eine Partnerschaft mit Spanning Cloud Apps eingegangen.
(Bild: Kaseya)
Die gemeinsame Lösung hört auf den Namen Kaseya Office 365 Backup und soll in der zweiten Jahreshälfte 2018 verfügbar werden. Sie ermöglicht Datensicherung auf Enterprise-Level als integriertes Modul in Kaseyas Remote-Monitoring- und Management-Lösung VSA. Als Zielgruppe sind vor allem Managed Service Providers (MSP) vorgesehen.
„Office 365 entwickelt sich schnell zu der Anwendung schlechthin, auf die sich Unternehmen stützen. MSP müssen deshalb aktiv werden, und die wichtigsten IT Assets schützen und sichern. Eine hieb- und stichfeste Backup Strategie für geschäftskritische Anwendungen wie Office 365 ist für Unternehmen unumgänglich“, erklärt Frank Tisellano Jr., Vice President Product Management and Design von Kaseya.
MSPs müssen reagieren
Viele kleine und mittelständische Unternehmen sind von On-Premise-Servern für Microsoft Exchange zu Office 365 gewechselt. MSP müssen deshalb ihre Serviceangebote schnell an diese Situation anpassen. Derzeit bieten 87 Prozent aller Kaseya-MSP-Kunden Office-365-Services für mehr als neun Millionen Anwender an. Zudem haben 49 Prozent diese Dienste um Backup-Funktionen erweitert.
„Die Zusammenarbeit mit Kaseya war der logische Schluss für Spanning, weil wir unser Office 365 Backup im MSP-Markt etablieren wollen“, verdeutlicht Mat Hamlin, Vice President of Products vpm Spanning. „Spanning Backup für Office 365 ist ein hochskalierbarer Cloud Backup Service, von dem Unternehmen aller Größen profitieren. Unsere Technologie ist nicht nur einfach zu nutzen, sondern lässt sich auch skalieren und stellt Zuverlässigkeit auf Enterprise-Niveau bereit. Damit erfüllt sie die Ansprüche des MSP-Markts“, ergänzt er.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.