Mobile-Menu

Kleiner Formfaktor, hohe Performance Kingston FURY um DDR5-SODIMMs erweitert

Von Martin Hensel

Der Speicherspezialist Kingston hat seine Gaming-Reihe FURY Impact um DDR5-SODIMMs erweitert. Die kompakten Speicherriegel sind Intel-XMP-3.0-zertifziert und in Kapazitäten von bis zu 32 Gigabyte erhältlich.

Anbieter zum Thema

Kingston bietet in der FURY-Impact-Reihe nun auch DDR5-SODIMMs an.
Kingston bietet in der FURY-Impact-Reihe nun auch DDR5-SODIMMs an.
(Bild: Kingston)

Die Module richten sich an Gamer und PC-Enthusiasten, die leistungsfähige Komponenten für Notebooks oder Small-Form-Factor-Rechner suchen. Laut dem Hersteller sind die Hauptspeicher der FURY-Impact-DDR5-Reihe rund 50 Prozent schneller als DDR4-Speicher. Zudem bieten sie einen niedrigen Stromverbrauch und eine hohe Effizienz bei nur 1,1 Volt Spannung.

Die Speicher sind Intel-XMP-3.0-zertifziert und verfügen über eine „Plug-n-Play Automatic Overclocking“-Technik. Diese sorgt automatisch für eine Übertaktung auf die höchstmögliche Geschwindigkeit. Für geschützte Datenintegrität auch bei Übertaktung sorgt die verbaute On-Die-Fehlerkorrektur (ECC). Die effektive Datenrate gibt Kingston mit 4.800 Megatransfers pro Sekunde und CL38-Latenz an.

Verfügbarkeit

Kingston bietet die DDR5-Module der FURY-Impact-Reihe in Varianten mit 8, 16 und 32 Gigabyte an. Zudem sind Zweierpacks mit insgesamt bis zu 64 Gigabyte Kapazität erhältlich. Die aktuellen Marktpreise beginnen bei rund 75 Euro für ein 8-Gigabyte-Modul.

(ID:48088400)