Kithara Software wird mit seiner RealTime Suite künftig echtzeitfähige Datenspeicherung über RAID 0 ermöglichen. Die Software gestattet damit das Schreiben und Lesen von Daten verknüpfter NVMe-SSDs in Echtzeit.
Cobots, hybride Roboter, neue Vier- und Sechsachskinematiken - die Automatica zeigt dieses Jahr Technologie- und Produkttrends rund um die Robotik und Automatisierung. Im Vorfeld der Messe haben wir uns schon einmal umgeschaut und stellen 25 spannende Produkte vor, die auf der Automatica zu finden sind.
Automobil-Ethernet effizient und in Echtzeit testen: Dazu hat Kithara Software BroadR-Reach-Ethernet in seine Funktionsbibliothek „RealTime Suite“ implementiert.
Kithara Software hat mit dem Storage Module eine Methode zur schnellen Echtzeitdatenspeicherung über SSD-Laufwerke in die RealTime Suite integriert. Gerade industrielle Echtzeitanwendungen in Prüf- und Testumgebungen, besonders mit Big-Data-Anforderungen, sollen von den erhöhten Lese- und Speichergeschwindigkeiten profitieren.
Kithara präsentiert auf der Vision 2014 eine Palette von Echtzeitlösungen. Basierend auf Echtzeit-Ethernet-Treibern des Herstellers können, besonders für den High-End-Bereich, Gig-E-Vision-Industriekameras mit 10-Gbit-Anschluss in Echtzeit angesprochen werden.
Kithara Software zeigt auf der Vision 2014 eine Palette von Echtzeit-Lösungen mit den Schwerpunkten GigE Vision, USB3 Vision, Bildverarbeitung mit Halcon und Open CV sowie die Interaktion von maschinellem Sehen und Ethercat-Automatisierung.
Kithara Software nimmt das EtherCAT Automation Protocol (EAP) in ihre Produktpalette auf. Damit ist es möglich fabrikweite Anlagenvernetzungen in Echtzeit einzurichten.
Kithara Software ist Aussteller auf der diesjährigen Weltmesse für industrielle Bildverarbeitung, der VISION 2011 in Stuttgart. Auf dem Stand 6C77 in Halle 6 zeigt Kithara das neue
Ethernetbasierte Kommunikation ist aus industriellen Anwendungen kaum noch wegzudenken. Weil für verschiedene Anwendungsprogramme häufig Windows verwendet wird, ist eine zeitkritische Datenverarbeitung nicht möglich. Doch nun gibt es dafür eine Lösung.