Mobile-Menu

Update veröffentlicht Konsistente Snapshots für JovianDSS

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen

Open-E hat seiner Data-Storage-Software JovianDSS ein Update spendiert. Die jüngste Version bietet nun konsistente Snapshots für mehr Datenschutz und schnellere Wiederherstellung.

Anbieter zum Thema

Open-E hat das Update 15 für JovianDSS veröffentlicht.
Open-E hat das Update 15 für JovianDSS veröffentlicht.
(Bild: Open-E)

Der Storage-Spezialist erweitert mit dem Update die Funktionen für Off-site Data Protection. Das Feature wurde erst kürzlich in die Software integriert und soll die Planung der Unternehmensstrategie für Backup, Archivierung und Disaster Recovery vereinfachen. Es ermöglicht asynchrone Replikation zu lokalen und entfernten Standorten und wird über das Command Line Interface (CLI) von JovianDSS verwaltet. Ein zusätzlicher Backup Agent ist nicht nötig.

Effizientere Replikation

Mit dem aktuellen Update lassen sich nun konsistente Snapshots erstellen und Snapshot-Deltas asynchron replizieren. Zudem sind die Replikations-Tasks individuell konfigurierbar und verschlüsselt. Für mehr Effizienz sorgt der Einsatz von gepufferter Datenreplikation sowie VMware-vSphere-Storage-APIs für Array-Integration (VAAI) zur Datenbeschleunigung. Zudem lässt sich ein applikationskonsistentes Backup mit einem Retention-Intervall als Disaster-Recovery-Plan für VMware-basierte virtuelle Umgebungen erstellen.

„Abgesehen von den verbesserten Storage-Management-Features löst dieses Update ein Kernproblem jedes Administrators: Eine einfache Möglichkeit für die Wiederherstellung zu haben, damit nach einem Ausfall sofort wieder alles so läuft wie es soll“, erklärt Krzysztof Franek, CEO und President von Open-E. Das Update 15 für JovianDSS ist ab sofort kostenlos für alle Anwender verfügbar.

(ID:44177145)