Schnelle und sichere Datenwiederherstellung
Kroll Ontrack aktualisiert Remote Data Recovery
| Autor / Redakteur: Martin Hensel / Ulrike Ostler
Der Spezialist für Datenrettung und E-Discovery Kroll Ontrack hat seine Software „Ontrack Remote Data Recovery“ (RDR) auf den neuesten Stand gebracht und einige Prozesse vereinfacht.
RDR ermöglicht die Datenrettung ohne Ausbau und Versand des betreffenden Speichermediums. Die Datenrettungsspezialisten greifen stattdessen über eine sichere Remote-Verbindung und mit speziellen Tools auf die Laufwerke zu. Das spart Zeit für die Kunden und ermöglicht zudem den Zugriff auf das weltweite Experten-Netzwerk von Kroll Ontrack bei komplexen Datenrettungsszenarien.
Vereinfachte Installation
Die neue Version von RDR erleichtert den Installationsvorgang, da ein Neustart des jeweiligen Geräts nun nicht mehr erforderlich ist. Zusätzlich erkennt die Software notwendige Verbindungseinstellungen wie IP-Adresse oder DNA-Server jetzt automatisch.
Die Remote-Verbindung funktioniert auf den Betriebssystemen „Windows XP“ bis „Windows Server 2012“. RDR unterstützt in der jüngsten Version auch die Wiederherstellung von Netapp-, VMware-, EMC-, HP-, Dell- und anderen SAN/NAS-Systemen. Weitere Informationen zu RDR sind auf der Homepage von Kroll Ontrack zu finden.