P’9000-Serie mit USB 3.0 und zehn Gigabyte Online-Speicher
Lacie hat den „Porsche“ unter den Festplatten im Portfolio
30.06.2011 | Redakteur: Heidi Schuster
Der Hersteller Lacie erweitert seine Festplatten-Serie P’9000 um eine mobile Variante und ein Desktop-Modell. Das Design der USB-3.0-Festplatten stammt von der Porsche Design Group.
Die Festplatten-Familie P’9000 Electronics von Lacie hat zwei neue Mitglieder. Zum einen die mobile Festplatte P’9220 und zum anderen die Porsche-Design-Desktop-Festplatte P’9230. Die Hard Drive Disks verfügen über die USB-3.0-Anschlüsse und wurden von der Porsche Design Group gestaltet.
Die Festplattengehäuse bestehen aus robustem, kratzfesten Aluminium, das die Festplattenmechanik schützen soll. Das Aluminium sorgt laut Hersteller zudem für eine gute Wärmeableitung. Außerdem ist das Gehäuse zu 100 Prozent recycelbar.
Mit im Lieferumfang enthalten ist eine Software zur Installation der Festplatte auf dem PC und Mac. Zudem dient sie als Backup-Software, bietet einen Energiesparmodus an und verfügt über einen Passwortschutz. Wie üblich bietet Lacie zu jeder Festplatte zehn Gigabyte Online-Speicher des Anbieters Wuala.
Die Festplatte P’9220 kostet mit 500 Gigabyte Speicherplatz 99,90 Euro (UVP). Die HDD ist auch mit einem Terabyte Kapazität erhältlich. Außerdem wird exklusiv in den Porsche-Design-Stores ein 750-GB-Modell erhältlich sein.
![]() |
Die Desktop-Festplatte P’9230 ist mit maximal zwei Terabyte Speicherplatz zu haben. |
Die Desktop-Festplatte P’9230 ist mit einem Terabyte Speicherkapazität für 109,90 Euro (UVP) erhältlich. Die Festplatte mit zwei Terabyte Speicherplatz schlägt mit 149,90 Euro (UVP) zu Buche.

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de/ (ID: 2052161 / Festplatte)