Mobile-Menu

Zusätzlicher Schutz für unternehmenskritische Daten Levigo Systems bietet Backup-Service in deutscher Cloud an

Autor / Redakteur: Christoph Kurth / Nico Litzel

Levigo Systems erweitert die Cloud-Suite „Levigo managed.cloud“ um ein Backup-as-a-Service-Angebot. Der Dienst richtet sich vor allem an Unternehmen, die eine Ergänzung zum klassischen Backup wünschen.

Anbieter zum Thema

Levigos Backup-Service setzt ausschließlich auf Rechenzentren in Deutschland.
Levigos Backup-Service setzt ausschließlich auf Rechenzentren in Deutschland.
(Levigo)

Über den BaaS-Dienst werden die Daten ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert. Der Service soll Unternehmen dabei helfen, besonders kritische Daten zu schützen, Backup-Zeiten zu reduzieren und eine größere Flexibilität zu erlangen.

Vorteile von Levigo managed.backup

Die ausgelagerten Daten sind in wenigen Sekunden verfügbar. Zudem können Unternehmen über die Clientsoftware die Wiederherstellung selbst einleiten und die Sicherheit der Notebooks von mobilen Mitarbeitern erhöhen. Die Verzeichnisse werden im Hintergrund inkrementell gesichert, sodass das Backup stets aktuell bleibt. Das Abspeichern verschiedener Dateiversionen ist ebenfalls möglich, diese lassen sich dann bei der Wiederherstellung separat anwählen.

Preismodell

Der Preis für den cloudbasierten BaaS-Dienst liegt bei 25 Euro monatlicher Grundgebühr. Hinzu kommen 50 Cent pro Gigabyte im Monat. Laut Levigo benötigt ein Kunde durchschnittlich 100 bis 300 Gigabyte an Speicherplatz.

(ID:43109020)