Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) wechseln zu Microsoft 365 in die Cloud. Dennoch sollten Unternehmen zusätzliche Lösungen für Archivierung und Backup von E-Mails implementieren, um die darin enthaltenen Geschäftsdaten zu schützen, aufzubewahren und langfristig verfügbar zu halten. Denn vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass Archivierung und Backup in Microsoft 365 nicht automatisch erfolgen. Daher sollten Entscheidungsträger den Einsatz einer Drittanbieterlösung in Erwägung ziehen.
Ein umfassender Schutz geschäftskritischer Daten durch intelligente Backups, eine smarte Wiederherstellung und eine hohe Systemverfügbarkeit sind zentrale To-dos für 2020.
Mit dem Leitfaden „Rechtssichere E-Mail-Archivierung“ bietet die Mailstore Software GmbH, ein deutscher Spezialist für rechtssichere E-Mail-Archivierung, kostenlose Orientierungshilfen, die nicht nur juristisch fundiert, sondern auch leicht verständlich verfasst sind.
Mit Endpoint 360 hat Carbonite eine Endpoint-Data-Protection-Lösung für Microsoft Office 365 vorgestellt. Sie sichert Daten auf Endgeräten innerhalb der gesamten Suite, einschließlich SharePoint, OneDrive, Exchange und Teams.
Es gibt nicht die eine perfekte Backup-Lösung für alle IT-Umgebungen. Moderne Backup-Lösungen bieten jedoch Datenreduktion, Ausfallsicherung auf Knopfdruck, Schutz von Endgeräten und mehr. Selbst bei mehreren Plattformen und Altsystemen können IT-Profis die größten IT-Herausforderungen mit modernen Daten-Backup-Lösungen bewältigen.
Die Archivierung betrieblicher E-Mails ist Pflicht, wie GoBD und Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zeigen. Die E-Mail-Archivierung verfolgt dabei andere Ziele als die Datensicherung. Deshalb reicht auch eine Backup-Lösung für den Mail-Server nicht aus, um Compliance für das Unternehmen zu erreichen. Spezielle Archivierungslösungen wie MailStore Server können helfen.
Die DSGVO harmonisiert das Datenschutzrecht in Europa und stellt den Schutz personenbezogener Daten in den Vordergrund. Als eines der meist genutzten Business- Kommunikationsmittel enthält die E-Mail personenbezogene Daten. Somit trägt E-Mail-Archivierung dazu bei, der DSGVO zu entsprechen.
Heuer ist DataCenter-Insider zehn Jahre alt geworden. Da wird es Zeit, etwas zu verschenken. Wir haben bei unseren Geschäftspartnern angefragt, ob diese Ihnen, den Lesern, zum Advent eine Kleinigkeit zukommen lassen wollen. Was zusammen gekommen ist, ist nicht immer klein, doch das verlosen wir. Viel Glück!
Die Mailstore Software GmbH, deutscher Hersteller rechtssicherer E-Mail-Archivierung, veröffentlicht im zehnten Jahr des Bestehens die inzwischen zehnte Version seiner Software. Vor dem Hintergrund gestiegener Gefahren durch Internet-Kriminalität und Social Engineering stand bei der Weiterentwicklung Sicherheit bei gleichzeitigem Erhalt der Performance sowie der einfachen Bedienung im Fokus.
Digitalisierung ist im Mittelstand angekommen. Umso wichtiger ist es, dass die Bestands-IT stabil und performant läuft. Ein kompetenter technischer Support von Herstellern und Dienstleistern hilft schnell, hält IT-Admins den Rücken für Zukunftsprojekte frei und sollte deshalb ein entscheidendes Kaufargument sein.