:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804674/original.jpg)
- Storage-Hardware
-
Speichernetze
Aktuelle Beiträge aus "Speichernetze"
Übersicht Network Attached Storage
Storage (nicht nur) für riesige Datenmengen: ZFS im Einsatz
Herausforderungen und Lösungen – auf dem Weg zum idealen Speicher
Netzwerkspeicher
Data Storage Virtual Conference – DSX QI/21
- Backup/Recovery
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Leitfaden für IT-Projekte
Speichertipp: OneDrive Admin Center für zentrale Steuerung in Microsoft 365 nutzen
Microsoft OneDrive for Business effektiv steuern und absichern
Wer speichert und nutzt meine Daten, und wie kann ich sie schützen?
Capgemini-Studie zu den „IT-Trends 2021“
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
IT-Awards 2019
5. Jubiläum unserer großen Leserwahl
- Storage-Security
- RZ-Technik
-
Archivierung
Aktuelle Beiträge aus "Archivierung"
Zusammenführung aller notwendigen Informationen
ECM und digitale Projektakten: Denn sie wissen jetzt, was sie tun
Veritas NetBackup 9 und HubStor
Autonome Archivierung
Intelligente Dokumente und Autopiloten sorgen für Recht und Ordnung
Data Storage Virtual Conference – DSX QI/21
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
-
Specials
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Marktübersicht All-Flash-Speichersysteme
Link: Nimbus Gemini All-Flash Array
Wichtige Daten
Hersteller: Nimbus Data
Produktname(n): Gemini All-Flash Array
Datensicherheit: Raid-0, Raid-5, No single Point of Failure, Hot Swap
Geräte-Typ: MLC-Laufwerke
Speicherkapazität (von/bis): 3 bis 48 TByte
Datendurchsatz: 12 GB/s@1 MByte Blocksize
Anzahl IOPS: bis zu 2 Millionen
Latenzzeit: 50 Mikrosekunden
Basispreis:
Basis-Konfiguration: