Die Datensicherung von E-Mail-Anwendungen hat viele Facetten, Teil 2
Marktübersicht Backup-und Archivierungslösungen für E-Mail-Server
12.03.2009 | Autor / Redakteur: Elmar Török / Rainer Graefen
Der David von Tobit
Bei David von Tobit ist der Mailserver nur eine Funktion unter vielen. Die Kommunikationsplattform integriert, Faxe, SMS, Gruppen-Chats per Messenger und Sprachtelefonie unter einer umfassenden Haube. Um beim Backup die Fülle an Kommunikationsdiensten abzudecken ist beinahe zwingend eine eigene Lösung von Tobit notwendig, und die existiert auch in Form der optionalen StrongBox.
Sie wird per Benutzer lizenziert und sichert das komplette Archivsystem respektive ausgewählte Archive. Zeitpläne für die Sicherung werden unterstützt. Die Datensicherung kann auch während des Betriebs erfolgen. Bei Bedarf kann jeder Benutzer seine eigenen Nachrichten und Dateien aus dem Archiv zurückholen, die vor der Sicherung bestehenden Rechte sind auch im Archiv weiter gültig.
Verteilregeln übernimmt die Software allerdings nicht. Mit der StrongBox hat Tobit ein sehr umfangreiches Backup-Subsystem für David geschaffen. Die Software erstellt Images des Datenbestandes, die durch inkrementelle Sicherungen ergänzt werden. Der Versionstrail bleibt erhalten, man kann also in der Zeit zurückgehen und verschiedene Stadien des Backups betrachten und wieder herstellen.
David beherrscht auch die Archivierung
Trotz des inkrementellen Backups besteht das Backup nur aus einer Datei, sie kann auf einem beliebigen Verzeichnis abgelegt sein. Verschlüsselung ist möglich, wenn auch nur mit dem RC4-Algorithmus.
Selbst an die Archivierung hat Tobit gedacht. Mit der „Automatischen Ablage“ in den Archiveigenschaften können Einstellungen für die automatische Archivierung von Einträgen vorgenommen werden. So lassen sich wahlweise automatisch Sub-Archives nach Jahr, Monat und Tag erstellen, in die die betreffenden Einträge automatisch verschoben werden.
Die StrongBox verwahrt eine elektronische Sicherungskopie der vertraulichen Informationen und gewährleistet gleichzeitig die vom Gesetzgeber geforderte revisionssichere Archivierung. Neben Vollständigkeit und Sicherheit stellt das System laut Tobit auch die Unveränderbarkeit der Originaldokumente sicher.
weiter mit: Lotus Notes und Novell Groupwise