:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1783400/1783466/original.jpg)
Toshiba stellt 2,5-Zoll-Enterprise-Festplatte mit 600 GB vor Mehr Speicherkapazität pro Volumeneinheit
Marketingtechnisch betrachtet, musste Toshiba Gegenspieler Seagate noch in der Zielgeraden vorbeilassen. Beide Firmen kündigten fast zeitgleich 600 GByte-Festplatten mit SAS-600-Schnittstelle an. Unser Produktvergleich in der Bildergalerie zeigt, wer wen bei welchem HD-Parameter vorbeiziehen lassen musste.
Firmen zum Thema

Die Toshiba Storage Device Division kündigt mit der MBF2600RC ihr erstes Harddisk Drive (HDD) im Enterprise-Segment an. Ausgeliefert wird die 2,5-Zoll-Festplatte mit Speicherkapazitäten von 300, 450 und 600 GByte. Die Drehgeschwindigkeit beträgt 10.025 Umdrehungen pro Minute (rpm).
Die neue Festplatte MBF2600RC wurde speziell im Hinblick auf die Hochverfügbarkeits- und Performance-Anforderungen an Enterprise-HDDs entwickelt. Mögliche Einsatzfelder sind Midrange-, Blade- oder Rackserver sowie Storage-Arrays.
Reduzierter Strom- und Platzverbrauch
Da Toshiba schon seit langem auf den Small Form Faktor (SFF) von 2,5-Zoll setzt, positioniert die Storage-Division die MBF2600RC gegen 3,5-Zoll-HDDs mit Fibre-Channel und SAS-Interface.
Ein wichtiges Argument soll die bessere Energieeffizienz gegenüber traditionelle Enterprise-HDDs sein, Ein optimiertes Power-Management ermöglicht laut Hersteller die Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 28 Prozent. Relativ betrachtet lassen sich im SFF-Volumen auch mehr Daten unterbringen als in vergleichbaren 3,5-Zoll-Laufwerken.
Festplattenentsorgung wird mit TCP einfacher
Selbstverschlüsselnde Festplatten gewinnen heute auf breiter Front an Bedeutung, da sie maximalen Schutz vor Datenmissbrauch bieten. Ausgewählte Modelle der MBF2xxxRC-Serie (MBF2xxxRE) sind mit dem Feature Festplattenverschlüsselung verfügbar, das der Spezifikation Enterprise Security Subsystem Class der Trusted Computing Group (TCG) entspricht.
Die TCG-Spezifikationen umfassen Standard-basierte Protokolle für die Bereitstellung von Trusted-Computing-Plattformen. Die Datenverschlüsselung mit den Toshiba-HDDs vereinfacht die Umsetzung von Compliance-Vorgaben und die Erfüllung strengerer Sicherheitsvorschriften erheblich.
(ID:2043470)