Microsoft bietet die wartungsfreien Intelligent-Storage-Element-Speicherlösungen (ISE) von X-IO Technologies in weltweit 14 Microsoft Technology Centers zum Testen an, darunter auch in München.
Microsoft hat Intelligent-Storage-Element-Speicherlösungen (ISE) von X-IO in weltweit 14 Microsoft Technology Centers installiert. In Deutschland können Interessenten die Speicherlösungen in München in Augenschein nehmen.
(Grafik: X-IO)
Schätzungen zufolge ist die digitale Welt alleine in den vergangenen zwölf Monaten um 50 Prozent gewachsen und Analysten gehen davon aus, dass das globale Gesamt-Speichervolumen schon bald die Vier-Zettabyte-Marke reißen wird. Um die Anwendungen so zu managen, dass sie diese Datenflut auch nutzen können, ist eine gut aufeinander abgestimmte Umgebung notwendig.
Zugang zu Technik und Expertise
An diesem Punkt kommen die Microsoft Technology Centers (MTCs) von Microsoft in Spiel. Sie sollen Unternehmen Zugang zu innovativer Technik verschaffen und sie mit weltweit führender Expertise versorgen. Anwenderunternehmen sollen dadurch in die Lage versetzt werden, Lösungen zu entwerfen und zu implementieren, die ihre spezifischen Anforderungen genau erfüllen.
Cary Gottesman, Technology Architect im New Yorker Microsoft Technology Center, erklärt: „Beim Speicher geht es darum, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Risiken und Kosten herzustellen. Die ISE-Speicherlösungen von X-IO bieten eine außergewöhnliche Leistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Sie haben bislang im Einsatz mit Microsoft-Software eine beeindruckende Leistung gezeigt. Sie sind insbesondere für unsere Datenbankanwendungen wie SQL Server geeignet. Hier stellt ISE eine überzeugende Option dar, da die Lösung einfach zu installieren ist und zielgerichtet ihren Zweck erfüllt. Und zwar ohne großen Aufwand und mit geringem Platzbedarf. ISE-Speicherlösungen von X-IO sind ideal für unsere MTCs geeignet. Derzeit testen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen, wie Finanzwesen und Einzelhandel, die Systeme. Ich empfehle X-IO immer sehr gerne.“
Michael Speck, Sales Manager DACH bei X-IO, ergänzt: „Im Lauf der letzten zwölf Monate haben wir ISE-Lösungen von X-IO in 14 Microsoft Technology Centers bereitgestellt. Unternehmen auf der ganzen Welt führen momentan Benchmark-Tests für X-IO als Teil ihrer Microsoft-Infrastrukturumgebungen durch und berichten von sehr hoher Anwendungsleistung. Unser Hochleistungsspeicher bietet Kunden einen klaren Zusatznutzen im Vergleich zu anderen Lösungen. Er spielt eine wichtige Rolle, wenn Unternehmen die moderne Betriebssystem-, Server- und Produktivitätssoftware von Microsoft voll auszuschöpfen wollen.“
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.