:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/64/67/64672d1537c78/2006-nachhaltigkeit-c-level-event.png)
Insider-Talk: Die interaktive Diskussionsrunde für ManagerInnen
Mission Nachhaltigkeit – Sind Sie schon in der Energie-Krise?
Wo fängt man als ManagerIn an, wenn es um Energie-Effizienz im Unternehmen geht? Was sind Strategien, welche Fehler kann man vermeiden? Zu diesen Fragen können Sie sich in diesem Nachhaltigkeits-Talk mit Gleichgesinnten virtuell austauschen.
Hinweis: Diese interaktive Diskussionsrunde ist auf 10 TeilnehmerInnen beschränkt. Mitmachen kann jeder, der eine Management-Funktion innehat und sich aktiv einbringen möchte*. So profitiert jede/r von den Erfahrungen anderer Unternehmen.
Neue Gesetze zur Energie-Effizienz von Rechenzentren, wie das kürzlich vom Bundeskabinett beschlossene Energieeffizienzgesetz (EnEfg), oder der Trend zu Responsible Growth bringen EntscheiderInnen dazu, sich mehr mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander zu setzen. Ob sie wollen oder nicht.
Die Runde diskutiert folgende Fragestellungen:
- WIE? Wie ist Ihr Unternehmen aufgestellt, um die eigenen Net-Zero-Ziele zu erlangen? Welche Initiativen gibt es bereits?
- WO? Auch bei Nachhaltigkeit gilt es, Prioritäten zu setzen. Wie können Sie die richtigen Bereiche Ihrer IT-Strategie priorisieren und welche Ansätze sollten Sie verfolgen, um hier erfolgreich voranzukommen?
- WAS? Wie können Sie Ihre individuell richtigen IT-Lösungen für unmittelbare Effizienzgewinne und Einsparungen finden – und so gleichzeitig einen klaren Weg zu Ihrer Netto-Nullbilanz?
- WOMIT? Wie lassen sich intelligente Technologien wie KI, Analytik und Automatisierung nutzen, um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Ihres IT-Betriebs zu verbessern?
So gelingt Ihre Net-Zero-Strategie! Das Event liefert IT-Experten wie auch Führungskräften aus allen Bereichen eine wertvolle Möglichkeit, um von den Erfahrungen anderer Unternehmen zu profitieren. Wir freuen uns auf einen offenen, ungeschönten und produktiven Austausch mit Ihnen!
*Sie erhalten einige Tage nach Ihrer Registrierung eine E-Mail mit weiteren Informationen zur Teilnahme. Das Webinar richtet sich an Unternehmen außerhalb der IT-Branche. Mitarbeiter von IT-Herstellern sowie IT-Dienstleistern / Systemhäusern sind daher von der Teilnahme ausgenommen.