Mobile-Menu

Speichertipp: Fotos in die Cloud speichern Mit Google Drive Fotos vom Smartphone hochladen und teilen

Von Thomas Joos

Hier lesen Sie, wie Sie Fotos und Videos von iPhone/iPad und Android-Geräten in die Cloud laden. Nach dem Upload stehen die Daten auch auf anderen Geräten zur Verfügung, die mit Google Drive verbunden sind.

Anbieter zum Thema

Immer beliebt: Fotos vom Essen machen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese (und andere) Fotos und Filme direkt vom Smartphone in Google Drive und Google One laden.
Immer beliebt: Fotos vom Essen machen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese (und andere) Fotos und Filme direkt vom Smartphone in Google Drive und Google One laden.
(Bild: twinsterphoto)

Mit Google Drive und Google One können Fotos und Videos auf Smartphones mit iOS und Android in die Cloud geladen und mit anderen Benutzern geteilt werden. Gleichzeitig entlasten Sie dadurch Ihr Smartphone und können die Daten auch auf anderen Geräten nutzen.

Google Drive und Google One lassen sich in Android natürlich sehr einfach integrieren. Aber auch mit iPhones und iPads ist es problemlos möglich, Fotos und Videos in den Google-Cloud-Speicher zu laden und mit anderen zu teilen, parallel zur Datenspeicherung in iCloud. Dazu werden zunächst in der Fotogalerie das Video oder das Bild ausgewählt.

Das Widget von Google Drive verbindet iPhone und iPads mit einem Google-Konto

Die Google-Drive-App für iOS und iPadOS bietet auch ein Widget, das Sie auf iPhones und iPads hinzufügen können. Mit dem Widget können Sie direkt in der Oberfläche von iPads und iPhones nach Dateien in Google Drive suchen und sehen häufig verwendete Dateien auch gleich in der Oberfläche.

Fotos auf dem iPhone und iPad mit Google Drive teilen

Mit der Teilen-Option des Bildes werden alle Apps angezeigt, mit denen das Bild oder das Video teilbar sind. Wird hier Google Drive nicht angezeigt, muss die App über „Mehr“ erst eingeblendet werden. Hier steht die Option „Drive“ zur Verfügung. Beim Teilen können Sie im unteren Bereich noch auswählen, zu welchem Google-Konto Sie das Bild hochladen wollen. Auch den Ordner können Sie an dieser Stelle auswählen. Über den Menüpunkt „Nicht freigegeben“ können Sie das Bild erst zu Google Drive hochladen und danach freigeben, sodass auch andere Benutzer darauf zugreifen dürfen.

Google Drive App nutzen – Fotos und anderen Daten in der Cloud sichern

In der Google Drive-App kann wiederum über „Einstellungen\Sicherheit“ auch eine Datensicherung Ihrer Fotos und Videos vom iPhone und iPad auf Google Drive durchgeführt werden. Auch das Sichern Ihrer Kontakte und Termine auf das Google-Konto ist an dieser Stelle möglich. Diese Funktionen werden parallel zu den Möglichkeiten mit iCloud genutzt.

Aktuelles eBook

Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich

eBook Cloud-Speicher
eBook „Cloud-Speicher-Strategien im Vergleich“
(Bildquelle: Storage-Insider)

Das eBook bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten für Cloud-Storage und behandelt die folgenden Themen:

  • Günstig, schnell und sicher: Storage in der Cloud
  • Wozu Cloud-Storage-Plattformen?
  • Exklusiver Cloud-Storage vor Ort
  • Standardisierter Cloud-Storage von Providern
  • Das Beste aus beiden Welten vereinen
  • Alternativlos – aber die Qual der Wahl bleibt

(ID:45935647)