Der oberbayerische Storage-Hersteller N-Tec hat die neunte Generation seiner RapidNAS-ESM-Speichersysteme vorgestellt. Diese setzen nun auf Windows Storage Server 2019.
lesenDer Ismaninger Storage-Hersteller N-Tec erweitert die Garantieleistungen für seine Server- und Storage-Produkte aus eigener Entwicklung und Produktion von bislang zwei auf ab sofort fünf Jahre.
lesenDer Storage-Hersteller N-Tec ist Kooperationspartner des „Datacore Ready“-Programms. In diesem Zuge wurde nun die vierte Generation der Rapidcore-Server für die aktuelle SANsymphony-Version zertifiziert.
lesenDer Speicherspezialist N-Tec erweitert seine Produktfamilie Icebox um die Icebox-V. Das Storage-System ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich. Eine JBOD-Erweiterung komplementiert das Angebot.
lesenStorage-Spezialist N-Tec hat die G3 seiner Speicherlösungen der RapidCore-Serie vorgestellt. Die Systeme sind leistungsfähiger und wurden erfolgreich für das Release 10.0 von DataCore SANsymphony V zertifiziert.
lesenIm Rahmen der Messe „Connecting Healthcare IT“ (conhIT) in Berlin präsentierte N-TEC seine Langzeitspeicherlösung Medi-Safe+, die speziell für die Anforderungen der Medizintechnik entwickelt wurde.
lesenIm Rahmen der World Hosting Days in Rust präsentiert N-TEC seine neueste Objektspeicherlösung. Die rapidOSM-Serie wurde speziell für Cloud- und Active-Archive-Umgebungen konzipiert. Sie besteht aus einer Controller- und mindestens drei Cloud-Storage-Nodes.
lesenStorage-Spezialist N-Tec bietet mit der rapidOSM-Reihe ab sofort auch Objektspeicher an. Die für Cloud- und Active-Archive-Umgebungen konzipierte Serie bietet hohe Skalierbarkeit und Flexibilität.
lesenDie Storage-Appliance Rapidcore, ein Kooperationsprodukt von N-Tec und Datacore, wird ab sofort mit dem vorinstalliertem Hypervisor Sansymphony V Rel. 10.0 ausgeliefert und um weitere Varianten ergänzt.
lesenMit der Icebox-RF66S/R präsentiert N-Tec ein neues Topmodell seiner Enterprise-SAN-Familie. An Bord sind bis zu vier 16-GBit/s-Fibre-Channel-Ports sowie umfangreiche Data-Management-Funktionen für höhere Sicherheit und Verfügbarkeit.
lesenSpeicherspezialist N-Tec lädt am 4. Februar zu einem technischen Workshop nach Ismaning bei München ein. Von 10 bis 16 Uhr haben Interessenten die Gelegenheit, sich kostenlos über Object Based Storage zu informieren.
lesenFür den Fall, dass der Speicherplatz eng wird bei Migrationen, Umzügen oder Neu- und Umkonfigurationen in Rechenzentren, bietet die N-Tec GmbH ihre Speicherlösungen ab sofort auch zur Miete an. Kunden können ihr Wunschsystem aus einer breiten und flexiblen Palette an RAID-, NAS- ...
lesenFür den Fall, dass der Speicherplatz eng wird bei Migrationen, Umzügen oder Neu- und Umkonfigurationen in Rechenzentren, bietet die N-Tec GmbH ihre Speicherlösungen ab sofort auch zur Miete an. Kunden können ihr Wunschsystem aus einer breiten und flexiblen Palette an RAID-, NAS- ...
lesenFür den Fall, dass der Speicherplatz eng wird bei Migrationen, Umzügen oder Neu- und Umkonfigurationen in Rechenzentren, bietet die N-Tec GmbH ihre Speicherlösungen ab sofort auch zur Miete an. Kunden können ihr Wunschsystem aus einer breiten und flexiblen Palette an RAID-, NAS- ...
lesenN-Tec hat die in Kooperation mit Datacore entwickelten Rapidcore Appliances aktualisiert. Die zweite Generation der mit Datacores Storage-Hypervisor „SANsymphony-V“ vorkonfigurierten Geräte basiert nun auf Intels Romley-Plattform und unterstützt PCIe-Accelerator-Produkte von STEC...
lesenN-Tec hat die in Kooperation mit Datacore entwickelten Rapidcore Appliances aktualisiert. Die zweite Generation der mit Datacores Storage-Hypervisor „SANsymphony-V“ vorkonfigurierten Geräte basiert nun auf Intels Romley-Plattform und unterstützt PCIe-Accelerator-Produkte von STEC...
lesenN-Tec lädt am 19. Juni nach Ismaning bei München zu einem kostenlosen technischen Workshop zur neu erschienenen Hochverfügbarkeitslösung Double-Take Availability 6.0 ein.
lesenSpeicherhersteller N-TEC und Datacore Software, Anbieter des SANsymphony-Storage-Hypervisors, kooperieren. Ab sofort bietet N-TEC unter der Bezeichnung „Rapidcore powered by Datacore“ eine vorkonfigurierte hochverfügbare SAN-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen zum Festprei...
lesenSpeicherhersteller N-TEC und Datacore Software, Anbieter des SANsymphony-Storage-Hypervisors, kooperieren. Ab sofort bietet N-TEC unter der Bezeichnung „Rapidcore powered by Datacore“ eine vorkonfigurierte hochverfügbare SAN-Lösung für kleine und mittlere Unternehmen zum Festprei...
lesenDie N-Tec GmbH erweitert mit der Icebox-R-Serie ihr Angebot um 16-Bay-RAID-Systeme, die für mittelgroße und große IT-Umgebungen konzipiert sind.
lesenDie N-Tec GmbH erweitert mit der Icebox-R-Serie ihr Angebot um 16-Bay-RAID-Systeme, die für mittelgroße und große IT-Umgebungen konzipiert sind.
lesenIm Solution-Showcase-Bereich erweitert N-Tec ab sofort sein Produktportfolio um die Serie RapidDP. Dabei handelt es sich um Backup-Systeme, die mit Microsofts System Center Data Protection Manager 2007 ausgestattet sind und Kapazitäten bis zu 96 Terabyte haben.
lesenDie auf die Entwicklung und den Vertrieb von Server- und Speicherlösungen spezialisierte N-TEC GmbH erweitert ihr Storage-Portfolio um die Modelle RapidNAS DSS848-G4 und MS848-G4.
lesenDie auf die Entwicklung und den Vertrieb von Server- und Speicherlösungen spezialisierte N-TEC GmbH erweitert ihr Storage-Portfolio um die Modelle RapidNAS DSS848-G4 und MS848-G4.
lesenMit der neuen Icebox FQS stellt N-Tec eine Speicherlösung für mittelgroße IT-Umgebungen vor. Insgesamt können 16 SATA-II- und SAS-Festplatten eingesetzt werden. Die SAN-Lösung verfügt über zwei 4-Gbit/s-FC-Host-Anschlüsse. Mittels SAS-Port lässt sich ein SAS-JBOD für Speichererwe...
lesenN-Tec bietet ab sofort die Virtualisierungs-Switches V2000, V3400 und V3800 des Herstellers Sanrad an. Die Switches verbinden iSCSI-Server mit Fibre-Channel-Speichern und bieten Funktionen wie Mirroring, Snapshot und Virtualisierung. Per Policy-gesteuerter IP-Replikation sollen D...
lesenMit den Icebox-Modellen SQS und iSQS stellt N-Tec aus München flexible Disc-Arrays für mittelgroße IT-Umgebungen vor. Neben SATA-II-Festplatten für Nearline-Storage können auch SAS-Festplatten für geschwindigkeitskritische Anwendungen eingesetzt werden.
lesenMit Icebox stellt N-Tec eine Speicherlösung für kleinere und mittlere IT-Umgebungen vor. Neben einem eingebauten FC-Hub und zahlreichen RAID-Leveln bietet das System eine Kapazität von bis zu 16 Terabyte. Je nach Ausführung können die Modelle direkt angeschlossen oder in Storage ...
lesenDa die frühere Backup-Lösung an die Grenzen ihrer Kapazität gestoßen war, entschied sich das Rechenzentrum der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg-Bergedorf für das Speichersystem rapidNAS des Münchner Storage-Spezialisten N-Tec.
lesen