Mobile-Menu

Quantum Stornext-Plattform zentralisiert Geschichte des amerikanischen Weltraumbahnhofs NASA ermöglicht die digitale Erforschung des Kennedy Space Centers

Autor / Redakteur: Walter Schadhauser / Rainer Graefen

Integrierte Lösungen von Quantum, IPV und Telestream bieten End-to-End-Management aller digitalen Inhalte im Kennedy Space Center. Ziel ist es alle digitalen Inhalte zentral zur Verfügung zu stellen.

Anbieter zum Thema

( NASA)

Die NASA nutzt im Kennedy Space Center (KSC) die Stornext Scale-out Storage-Plattform von Quantum als Grundlage für ihr neues Content Management- und Storage-System. Die integrierte Lösung ermöglicht es dem Kennedy Space Center, alle digitalen Inhalte zu zentralisieren, zu verwalten und zu sichern – einschließlich der Aufnahmen von Startsequenzen von Hochgeschwindigkeitskameras, Videos von Überwachungskameras, Produktionsvideos, Digitaldrucken und Standbildern.

Content-Management mit unterschiedlichsten Formaten

Das Stornext-System, das die NASA einsetzt, bietet Multi-Tier-Speicher inklusive einer Metadaten-Appliance, primärem Disk-Speicher und eine Tape Library für die langfristige Datenarchivierung. In Kombination mit IPV Curator und dem Telestream Vantage-System ermöglicht Stornext der zivilen US-Bundesbehörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft:

  • die Verwaltung von mehr als 15 verschiedenen digitalen Formaten über den gesamten Content-Lebenszyklus von Import, Transcoding, Distribution und Export sowie Vorhaltung und Archivierung.
  • Suche, Vorschau und Zugang zu jedem Content über eine sichere Webbasierte Schnittstelle.
  • Skalierung auf mehr als 10 PByte Speicherkapazität.

Das Stornext-basierte Content Management- und Storage-System hat den Factory Acceptance Test bestanden und kann nun in einem neuen Rechenzentrum, das derzeit im Kennedy Space Center gebaut wird, implementiert werden. Stornext bietet eine einzigartige Kombination aus branchenweit schnellstem Streaming File-System und langfristiger Datenverwaltung zu niedrigen Betriebskosten (TCO).

Der niedrige TCO wird unter Berücksichtigung von Zugriffsanforderungen durch die automatisierte Verschiebung von Inhalten auf die kostengünstigste Speicherebene erreicht – vereint in nur einer einzigen Lösung.

(ID:43754080)