Flash-basierte Storage-Arrays mit neuartigem Betriebssystem NetApp liefert erste FlashRay-Systeme aus
NetApp hat die ersten Storage-Arrays der FlashRay-Serie an ausgewählte Kunden und Partner ausgeliefert. Die Systeme basieren bereits auf dem neuen Betriebssystem Mars OS.
Anbieter zum Thema

Die neuen Systeme wurden mit dem Ziel entwickelt, die Leistung, Effizienz und Verwaltung von Flash-basierten Storage-Architekturen in unternehmensweiten Anwendungslandschaften zu verbessern. Dazu verbindet NetApp die Vorteile der Halbleitertechnik mit eigenen, patentierten Entwicklungen. Neben der effizienten Beschleunigung von Business-Anwendungen soll auch das Kosten-/Nutzenverhältnis der neuen Arrays überzeugen.
Optimierte Speicherausnutzung
Zu den Innovationen der Plattform zählt auch das hauseigene Mars OS. Das neu entwickelte Betriebssystem reduziert unter anderem die notwendigen Lese- und Schreibvorgänge des Flash-Speichers auf ein Minimum. „Flash-Storage verändert drastisch die Wirtschaftlichkeit und Performance von Rechenzentren“, erläutert Ty McConney, Vice President Flash Solutions von NetApp.
„Wir helfen unseren Kunden dabei, Ihre IT-Infrastruktur maximal effizient weiterzuentwickeln und Flash optimal in ihre IT zu integrieren. FlashRay wird die Datenspeicherung revolutionieren, da sie branchenweit die effizienteste Flash-Storage-Lösung zur Verfügung stellt“, ergänzt er.
(ID:42981902)