Lösungen für Hochverfügbarkeit, Disaster Recovery und Migration Neues Major Release erweitert Double-Take-Produktsuite
Vision Solutions, Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Disaster Recovery, Hochverfügbarkeit und Migration, stellt Double-Take für AIX 5.0 vor.
Anbieter zum Thema

Das neue Major Release erweitert die gesamte Produktsuite, bestehend aus Double-Take Availability, Double-Take RecoverNow und Double-Take Move. Die aktuelle Version erlaubt alle Produkte direkt im Vision Solutions Portal, der Browser-basierten Oberfläche für Double-Take-für-AIX- und MIMIX-Produkte, zu überwachen sowie zu verwalten.
Vision Solutions legt großen Wert auf einfache Bedienung. Selbst Anwender mit geringen Kenntnissen von AIX sollen im Falle eines Server- oder Standortausfalls Daten wiederherstellen oder einen Failover beheben können. Dies wird über das grafische Monitoring-Dashboard, automatisierte Abläufe für Recovery und Failover sowie erweiterte Clustering-Möglichkeiten sichergestellt, die alle über eine einfach handhabbare Benutzeroberfläche verwaltet werden können.
Komplexe Prozesse einfach bewältigen
Alan Arnold, Chief Technology Officer bei Vision Solutions, sagt, dass „Anwender selbst komplexe Projekte erfolgreich durchführen können, da sie mit Hilfe einfacher, automatisierter Prozesse und eines leicht zu bedienenden Dashboards Schritt für Schritt geleitet werden. Während Systeme komplexer werden und eine zunehmende Zahl an Optionen für physische und Cloud-Plattformen bereit steht, bietet Double Take für AIX 5.0 den IT-Abteilungen die nötige Freiheit und Flexibilität, um die Ziele ihrer strategischen Business-Continuity- und Migrations-Projekte zu erfüllen“.
Weitere Verbesserungen im Major Release
Unternehmen mit IBM-Power-Systems-Servern für AIX profitieren durch die Integration der Double-Take-Produktfamilie von verschiedenen Verbesserungen. Hierzu zählen beispielsweise E-Mail-Benachrichtigungen für Lights-Out Monitoring, eine verbesserte Installation und ein erweiterter Support für allgemeine AIX-Aufgaben bei Administration und Monitoring.
Es wird auch ein Browser-basiertes Management der gesamten Application Services und des Cluster Resource Monitorings mit automatisiertem Failover für alle Ressourcen eines Applikations-Dienstes geboten.
(ID:43314489)