SATA-3.0-SSD mit zwei Terabyte Kapazität OCZ stellt neue Intrepid-3000-Modelle vor
Autor / Redakteur: Christoph Kurth / Rainer Graefen
OCZ Storage Solutions präsentiert mit seiner neuen SATA-SSD-Serie die jüngste Ergänzung seines Enterprise-Portfolios an Laufwerken der Intrepid-3000-Reihe.
OCZs Intrepid-3000-Serie fasst bis zu 2 Terabyte an Daten.
(Bild: OCZ)
Die neuesten SSD-Familienmitgrlieder bieten nutzbare Speicherkapazitäten von 240, 480, 960 und 1.920 GByte. Alle Modelle verwenden A19nm-NAND-Flash von Toshiba und basieren auf der hauseigenen Everest-2-Controller-Plattform.
Daryl Lang, CTO von OCZ Storage Solutions, sagt zu den beiden hochkapazitiven Speichern: „Kunden von Rechenzentren fragten uns schon lange nach größeren Solid-State-Drives, die performant arbeiten und langlebig sind. Sie müssen mit permanent wachsenden Datenmengen fertig werden, die in heutigen computerisierten Umgebungen produziert werden.
Unsere Intrepid-3700-Serie wurde entwickelt, um diese Marktanforderung zu erfüllen. Als leicht zu implementierende Lösung, bietet sie die bestmögliche Balance aus Funktionen, Belastbarkeit und Kapazität“.
Ausgewogene Performance
OCZ legt bei der neuen Intrepid-3700-Serie auch Wert auf nachhaltige Performance bei sequenziellen Großblock-Operationen sowie bei nicht sequenziellen Kleinblock-Operationen. Dies äußert sich in Datenübertragungsraten von bis zu 540 MByte/s für sequenzielle Lesevorgänge (128-KByte-Blöcke) und 470 MByte/s für sequentielle Schreibvorgänge (128-KByte-Blöcke).
OCZ nennt zudem 91.000 IOPS (Input-/Output-Operationen pro Sekunde) für nicht sequentielle Lesevorgänge (4-KByte-Blöcke) und 13.000 IOPS für nicht sequentielle Schreibvorgänge (4-KByte-Blöcke).
Weiterer Funktionsumfang
Damit die neuen Enterprise-SSDs auch auf lange Zeit hin belastbar und zuverlässig sind, verfügt die Intrepid-3700-Serie über einige Tools, um die Nutzungsdauer des NAND-Flash-Speichers zu erhöhen.
Dazu zählt zum Beispiel die Fehlerkorrektur-Kodierung (ECC) oder End-to-End-Datenpfad-Schutz. Auch ein Schutz vor Stromausfällen (PLP) ist integriert, so dass bei einem Energieausfall der gerade ablaufende Schreibprozess korrekt abgeschlossen wird und es nicht zu einem Datenverlust kommt.
Die Intrepid-3700-Serie unterstützt den 2,5-Zoll-Formfaktor. OCZ gibt 5 Jahre Garantie auf die neue Enterprise-Serie.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.