Mit einer Touchscreen-Bedienung und Selfie-Features will Olympus mit seiner Digitalkamera PEN E-PL9 bei Smartphone-Fans punkten. Die Kamera präsentiert sich zwar in Retro-Optik, hinter der Fassade verbirgt sich allerdings Hightech.
Für die Kamera gibt es zahlreiche Accessoires - von Trageriemen bis Ledertaschen.
(Bild: Olympus)
Olympus bringt ein neues Modell seiner Retro-Kamera PEN auf den Markt. Die PEN E-PL9 punktet mit einer neuen Art der Bedienung, die an Smartphone-Gewohnheiten angelehnt ist. Auch dürfen natürlich Bluetooth und WLAN nicht fehlen. Herzstück der Kamera ist aber der Live-MOS-Sensor mit einer Auflösung von 16 Megapixeln. Dieser wird ergänzt von einem TruePic-VIII-Bildprozessor und einer Bildstabilisierung. Für eine punktgenaue Fokussierung stehen 121 Messfelder für den Autofokus zur Verfügung.
Kamera meets Smartphone
Bei der E-PL9 lassen sich jetzt alle Kreativ-Programme über den Touchscreen aktivieren. Im Automatik-Modus erkennt die Kamera zunächst selbständig die Situation und stimmt die Einstellungen darauf ab. Helligkeit, Farbe und Kontrast können aber auch dann noch manuell angepasst werden – mit einem Schieberegler auf dem Display. Für Selfie-Freunde ist das nach oben und unten neigbare Drei-Zoll-Display ein wertvolles Hilfsmittel. Und die e-Porträt-Funktion optimiert obendrein Hauttöne direkt in der Kamera.
Auch der Zugriff auf die Motivprogramme erfolgt jetzt über den Touchscreen. Davon hat das Retro-Modell 23 im Portfolio, die von „Feuerwerk“ über „Strand und Schnee“ bis zu diversen Portrait-Modi reicht. Die ISO-Empfindlichkeit reicht im Auto-Modus bis zu 6400 und die Verschlusszeiten sind mit 1/4000-60s angegeben. Ein manueller Weißabgleich ist ebenso möglich wie Serienbildaufnahmen mit maximal 14 Bildern.
Die E-PL9 hat ein Micro-Four-Thirds-Bajonett und ist mit M.Zuiko-Objektiven kompatibel. Davon gibt es rund 20 verschiedene. Ältere Objektive können über einen Adapter aufgesetzt werden.
Die PEN E-PL9 wird ab Mitte März für 549 Euro in Weiß, Schwarz und Braun erhältlich sein. Zusammen mit dem Objektiv M.Zuiko Digital 14-42 mm 1:3.5-5.6 EZ Pancake gibt es sie für 699 Euro.
* Diesen Beitrag haben wir von unserem Schwesterportal IT-Business übernommen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.