Die neue Version der Sicherungs- und Wiederherstellungslösung von Paragon will unter anderem mit verbesserter Performance, leistungsstarker Deduplizerung und effizienter Exchange-Unterstützung punkten.
Paragon Protect & Restore 3.5 ist ab sofort verfügbar.
(Paragon)
Paragon Protect & Restore 3.5 (PPR 3.5) soll für Datensicherheit in heterogenen IT-Infrastrukturen mit unterschiedlichen Plattformen in physischen und virtuellen Umgebungen sowie Netzwerken mit und ohne Domain-Konfigurationen sorgen. In der neuen Version wurde die Sicherungs- und Wiederherstellungsleistung laut Paragon um mehr als 50 Prozent gesteigert.
Deduplizierung von Backup-Daten
Eine Besonderheit von PPR 3.5 ist der leistungsfähige globale Ansatz der Deduplizierung: Alle Sicherungsdaten werden von redundanten Datensträngen befreit, wenn sie an einen Backup-Speicher gesendet werden, der wiederum mit einem Deduplizierungsserver verbunden ist. Zusätzlich verfügt PPR 3.5 über eine intelligente fortlaufende Validierungsmethode, die für die Konsistenz von für mehrere Wiederherstellungspunkte und Backup-Speicher relevanten einzigartigen Datenblöcken sorgt. Werden mehrere Deduplizierungsserver in einer Spiegelkonfiguration verwendet, lässt sich ein noch höheres Sicherheitslevel erzielen.
Weitere Funktionen der Software
Zum weiteren Funktionsumfang der Paragon-Software zählen unter anderen auch die umfassende Sicherung und Wiederherstellung von Exchange-Datenbanken sowie eine verbesserte Sicherung und Replikation von virtuellen Maschinen. Zudem wurde der Datenträgerpool als neuer Sicherungsort eingefügt: Laufwerke lassen sich hier jederzeit hinzufügen oder entfernen, ohne dass dazu Sicherheitsrichtlinien neu konfiguriert werden müssen. Paragon Protect & Restore 3.5 eignet sich für große Infrastrukturen, die tausende zu sichernde Computer umfassen. Bis zu 20.000 Active-Directory-Objekte pro Organisationseinheit lassen sich mit PPR durchsuchen. Eine detaillierte Protokollierung ermöglicht das Nachvollziehen jeder Aktion, unabhängig davon, ob sie vom Administrator oder der Infrastruktur veranlasst wurde.
Neues Lizenzmodell
Mit PPR 3.5 führt Paragon ein neues und flexibles Lizenzmodell ein, mit dem sich unterschiedliche Szenarien abdecken lassen. Alle Produktvarianten enthalten die Management-Konsole, einen Deduplizierungsserver, die Adaptive-Restore-Technologie zur Wiederherstellung auf abweichende Hardware sowie ein Jahr Wartung mit erweitertem Support und Upgrade-Garantie. Weitere Informationen sind über die Sales-Abteilung von Paragon oder die entsprechenden Handelspartner erhältlich.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.