Ein Zugriff auf das AFPS-Dateisystem stellt Apple-fremde Hardware und Anwendungen auf anderen Betriebssystem-Plattformen vor Herausforderungen. Das Paragon APFS SDK in der quelloffenen Community Edition soll Abhilfe schaffen.
Die zur deutschen Brückner Gruppe gehörige Brueckner Group USA kauft den US-amerikanischen Werkzeugzulieferer Paragon Molds. Der produziert Werkzeuge für Interieur-Komponenten.
Seit Kurzem bietet Paragon Software sein „Protect & Restore“-Tool (PPR) für VMware in einer kostenfreien Edition an. Das Werkzeug bietet nach Herstellerangaben eine „leistungsstarke Standardausstattung für die Sicherung, Replikation und Wiederherstellung von virtuellen Maschinen in VMware-vSphere-Umgebungen“.
Paragon HFS+ für Windows 8/8.1 ermöglicht laut Hersteller Paragon Software den vollen Lese- und Schreibzugriff auf HFS+/HFSX-Partitionen. Der für Privatanwender kostenlose Treiber soll Daten zwischen Windows 8/8.1 und Mac OS X sogar schneller übertragen können als das native HFS-Dateisystem.
Microsofts Support-Ende für Windows XP veranlasst viele Anwender, auf jüngere Windows-Versionen umzusteigen. Wer sich partout nicht von Windows XP trennen möchte, kann das Betriebssystem mit Paragon Go Virtual 14 in eine virtuelle Umgebung übertragen.
Die Paragon Software Group, spezialisiert auf die Entwicklung Plattform-übergreifender Wörterbücher und elektronischer Nachschlagewerke, hat für diese Bereiche die zwölf wichtigsten Trends für das Jahr 2013 zusammengestellt.
Der NTFS-Treiber Paragon NTFS läuft unter Mac OS X 10.8. Apple-Nutzer sollen damit performant auf Windows-Dateisysteme zugreifen. Die Box-Version beinhaltet das Modul HFS+ für Windows.
Vom 16. Mai bis 15. Juni gibt es für Systemhäuser bei Paragon die Premium-Technikerlizenz des „Paragon Festplatten Manager Server“ zum Preis der Standard-Technikerlizenz.
Mit dem Alignment Tool 3.0 für ESX stellt der Software-Hersteller Paragon eine neue Version vor, mit der Partitionen virtueller Festplatten ausgerichtet werden können.