Werkzeugsammlung zur Datensicherung und Datenträgerverwaltung Paragons „Festplatten Manager 14“ unterstützt Windows 8.1 und Storage Spaces
Paragon Software hat die „Festplatten Manager Suite“ und die Professional-Edition aktualisiert. Version 14 bietet eine Reihe von neuen Funktionen und Detailverbesserungen, etwa eine einfache Systemmigration auf SSDs und schnellere inkrementelle Sicherungen ins Netzwerk.
Anbieter zum Thema

Paragons „Festplatten Manager 14“ ist ein Universalwerkzeug zur Verwaltung von Datenträgern. Mit der für die Windows-Betriebssysteme XP, Vista, 7 sowie 8 und 8.1 konzipierten Werkzeugsammlung können Anwender ihre PCs und Workstations über den gesamten Lebenszyklus hinweg warten und verwalten, verspricht Paragon.
Version 14 ist zu Windows 8.1 und dessen Kacheloberfläche vollkommen kompatibel. Anwender, die dem Metrostil nichts abgewinnen können, steht daneben aber auch ein klassisches Menü zur Verfügung.
Professional-Edition arbeitet mit Bitlocker zusammen
Der Festplatten Manager Professional arbeitet in der aktuellen Version mit der Windows-Verschlüsselungsfunktion Bitlocker zusammen, sodass Anwender private Daten vor einem versehentlichen Verlust und vor unbefugten Zugriffen schützen können. Paragons Software sichert dabei eigenen Angaben zufolge schneller als die Windows-eigene Funktion und kann zudem auch Daten aus mit Bitlocker verschlüsselten Partitionen wiederherstellen.
Schnellere und schlankere Backups mit pVHD
Eine Neuerung ist Version 14 ist das an VHD angelehnte proprietäre Dateiformat „pVHD“ (Paragon Virtual Hard Drive) für virtuelle und physische Sicherungsarchive. pHVD verarbeitet Paragon zufolge inkrementelle Ketten, Datendeduplizierungen und -synchronisationen besonders effizient. Sicherungsarchive sollen dank pVHD nur ein Viertel so groß sein wie das ursprünglich zu sichernde Objekt. Zudem sollen sich im Vergleich zum herkömmlichen PBF-Format, das weiterhin zur Verfügung steht, inkrementelle Sicherungen zehnmal schneller und deutlich stabiler erstellen lassen.
Migration auf SSDs
Praktisch für alle Anwender, die ihren PC aufrüsten wollen: Mit Paragons Werkzeugsammlung lassen sich komplette Betriebssysteme und Daten auf SSDs migrieren. Die Software verfügt dabei über Funktionen zur Verkleinerung der Quellpartition und zum Ausschluss von Daten vor dem Transfer. Dadurch können auch Inhalte von 512-Byte-Datenträgern auf Datenträger mit 4K-Sektorengröße kopiert oder wiederhergestellt werden.
Abgerundet wird der Festplatten Manager 14 durch eine volle Unterstützung für UEFI-Konfigurationen unter Windows, WinPE und Linux. Backup-Container sind ebenfalls UEFI-kompatibel – dadurch können Nutzer mithilfe des Wiederherstellungsassistenten P2V mit nur wenigen Klicks ein System von einer physischen auf eine virtuelle Maschine übertragen.
Preise und Verfügbarkeit
Der Paragon Festplatten Manager 14 ist ab sofort für rund 40 Euro über die Webseite des Herstellers zu beziehen. Die Professional-Version kostet rund 80 Euro.
(ID:42432921)