Pentium

Redakteur: Gerald Viola

Der Pentium ist ein weit verbreiteter Personal Computer Mikroprozessor der Intel Corporation. Als er 1993 das erste Mal angeboten wurde, ersetzte der Pentium als bevorzugter Mikrochip

Anbieter zum Thema

Der Pentium ist ein weit verbreiteter Personal Computer Mikroprozessor der Intel Corporation. Als er 1993 das erste Mal angeboten wurde, ersetzte der Pentium als bevorzugter Mikrochip der meisten PC-Hersteller schnell den 486er Mikroprozessor von Intel. Das ursprüngliche Pentium-Modell enthält zwei Prozessoren auf einem Chip, der 3,1 Millionen Transistoren enthält.

Der 1995 herausgegebene Pentium Pro, wurde für PC Server und Arbeitsplatzrechner hergestellt, die mehreren Usern dienen, oder grafikintensive Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit ausführen müssen. Zusätzlich zum Mikroprozessor enthält der Pentium Pro einen weiteren Mikrochip mit einem Cache-Speicher, der, weil er dem Prozessor näher ist als der Hauptspeicher des Computers (RAM), die Arbeitsleistung des Computers beschleunigt. Der Pentium Pro enthält 5,5 Millionen Transistoren.

Der Pentium II ist ein Pentium Pro mit integrierter Intel MMX Technologie. Er ist verfügbar in Versionen mit Taktgeschwindigkeiten von 233 MHz (1 Millionen Zyklen pro Sekunde), 266 MHz und 300 MHz. Er eignet sich für Anwendungen mit Video und 3-D Bildern. Zu den Eigenschaften des Pentium II gehören ein 512 KB (Kilobyte) Level-Two-Cache-Speicher (L1 und L2) und ein 32 KB L1 und L2 Cache, der damit doppelt so groß ist wie beim Pentium Pro. Der Level-2-Cache beherrscht ECC (Error Correcting Code).

Die neuesten Pentium II sind der Celeron, ein einfacher Pentium ohne den L2 Cache und der Xeon, ein hochwertiger Pentium, der für Unternehmensserver und für Arbeitsplatzrechner den Pentium Pro ersetzt.

(ID:2021144)