Mobile-Menu

Sandisk Professional von Western Digital Premiummarke für Fotografen und Videofilmer

Autor Klaus Länger

Sandisk Professional nennt sich die neue Marke von Western Digital, in der nun die Speicherlösungen für professionelle oder semiprofessionelle Fotografen, Videofilmer oder andere Content-Ersteller zusammengefasst werden.

Anbieter zum Thema

Das Portfolio der neuen Marke Sandisk Professional von Western Digital umfasst Speicherkarten, Lesegeräte und externe Laufwerke bis hin zu transportablen RAID-Lösungen.
Das Portfolio der neuen Marke Sandisk Professional von Western Digital umfasst Speicherkarten, Lesegeräte und externe Laufwerke bis hin zu transportablen RAID-Lösungen.
(Bild: Western Digital)

Ein Teil des Produktportfolios der neuen Marke stammt von der Consumer-Marke Sandisk, ein anderer von G-Technology, also aus dem Profi-Sektor. Zu ihnen zählen beispielsweise transportable RAID-Lösungen mit Kapazitäten von bis zu 144 TB. Zudem kündigt Western Digital für Sandisk Professional auch einige neue Produkte an. Eine der Neuheiten ist die Speicherkarte Pro-Cinema CFexpress VPG400 mit einer konstanten Datenrate von mindestens 400 MB/s bei Videoaufzeichnungen.

Bildergalerie

Die Kartenleser der Pro-Reader-Serie sind mit einer USB-C-Schnittstelle ausgestattet, die USB 3.2 Gen2 unterstützt, also bis zu 10 Gbps. Dabei werden nicht nur gängige SD-, Micro-SD- oder CF-Kartenformate unterstützt, sondern auch professionelle Kartenstandards wie CFast, CFexpress oder RED Mini-Mag. Das Pro-Dock 4 mit Thunderbolt-3-Schnittstelle nimmt bis zu vier der Pro-Reader-Lesegeräte auf. Damit können Daten von mehreren Speicherkarten simultan heruntergeladen werden. Zudem ist das Gerät eine Thunderbolt-3-Docking-Station mit 260-Watt-Netzteil, mehreren USB-C- und USB-A-Schnittstellen sowie einem DisplayPort. Die neuen Geräte sollen im Laufe des Sommers auf den Markt kommen

Robuste SSD

Eine weiteres neues Produkt, das zur Marke Sandisk Professional zählt, ist die mit Armorlock verschlüsselte externe NVMe-SSD mit vier GB Kapazität und USB-C-Schnittstelle. Sie schafft mit der Unterstützung von USB 3.2 Gen2 eine Transferrate von bis zu 1.000 MB/s und ist in ein robustes Aluminiumgehäuse gepackt, das Stürze aus drei Metern Höhe überstehen soll und zudem gemäß IP67 vor Staub und Wasser geschützt ist.

(ID:47457468)