:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803300/1803320/original.jpg)
Zwei 10-GbE-SFP+-Ports integriert Qnap bringt flexibles Enterprise-NAS auf Xeon-D-Basis
Mit dem TES-1885U hat Qnap ein neues NAS-System für den Unternehmenseinsatz vorgestellt. Die Rackmount-Lösung setzt auf aktuelle Intel-Technik und stellt zwei Betriebssysteme zur Verfügung.
Firmen zum Thema

Das TES-1885U basiert auf einem Xeon-D-1531-64-Bit-SoC samt Plattform Controller Hub (PCH) von Intel, der im 14-nm-Verfahren gefertigt wird und sechs Rechenkerne mit 2,2 GHz Taktfrequenz bereitstellt. Die Hauptspeicherausstattung fällt je nach Produktvariante unterschiedlich aus. Sie reicht von 16 Gigabyte Non-ECC-DDR4-RAM bis zu 128 Gigabyte ECC-DDR4-RAM.
Die integrierten 10-GbE-SFP+-Ports unterstützen 10-GbE-Netzwerkumgebungen. Zudem sind je vier Gigabit-Ports und PCIe-Steckplätze an Bord. Mittels einer PCIe-Gen.3-Erweiterung für zusätzliche 10-GbE-/40-GbE-Adapter und PCIe-NVMe-SSDs lässt sich die Leistung weiter steigern. Das 2HE-Rackmount-Gehäuse bietet Platz für zwölf 2,5- und 3,5-Zoll-SAS- oder SATA-Laufwerke an der Vorderseite. An der Rückseite befinden sich sechs Einschübe für 2,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-SSDs.
Die Qual der Wahl
Je nach Einsatzszenario stehen zwei Qnap-Betriebssysteme zur Verfügung: Das FreeBSD-basierte QES ist für Unternehmensspeicher mit maximierter Kontinuität konzipiert. Es nutzt das ZFS-Dateisystem und unterstützt Funktionen wie beispielsweise RAID-Z, Snapshots, Datendeduplizierung sowie lineare Komprimierung und Selbstheilung.
Das Linux-basierte QTS fungiert dagegen als effiziente Speicherzentrale. Die Qnap-Qtier-Technik ermöglicht dem NAS Auto-Tiering für kontinuierlich optimierte Speichereffizienz zwischen SSDs und SAS-/SATA-Laufwerken. Im Business-Einsatz kann zudem unter anderem auf Volume- und LUN-Snapshots, RTRR, rsync und Cloud-Sicherung zurückgegriffen werden. Über die Virtualization Station können Anwender über Windows-, Linux-, UNIX- und Android-VMs auf dem NAS arbeiten. Zudem steht ein App-Center mit weiteren Applikationen bereit.
Kompatibilität und Preise
Das TES-1885U-NAS ist für VMware vSphere 6.0 zertifiziert, unterstützt VAAI und ist zu Microsoft Hyper-V kompatibel. ODX, Windows Server 2012 und Citrix XenServer 6.0 arbeiten ebenfalls mit dem NAS zusammen. Bei Bedarf lässt sich das TES-1885U über bis zu acht Qnap-Erweiterungsgehäuse ausbauen.
Das System ist ab sofort erhältlich. Die Preise liegen je nach Ausstattung zwischen 6.068 und 7.734 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
(ID:44345330)