Update für Storage-Plattform Quest veröffentlicht Qorestor 6.0
Mit einem Update auf Version 6.0 bringt Quest seine Deduplizierungs- und Replikationsplattform Qorestor auf den neuesten Stand.
Anbieter zum Thema

Die Aktualisierung der Quest-Software umfasst verschiedene Funktionserweiterungen und führt die native Speichertechnik Cloud Tier ein. Sie soll Administratoren das einfache Verschieben und Wiederherstellen von Daten On-Premises sowie auf Microsoft Azure und AWS gestatten.
Neu an Bord sind zudem Performance-Tiering-Funktionen, die für kürzere Backup- und Wiederherstellungszeiten sorgen sollen. Dazu kommt Quests Open-Protocol-Beschleuniger zum Einsatz, der eine quellseitige Deduplizierung ermöglicht.
Nahtlose Upgrades und mehr
Eine weitere Neuheit sind In-Place-Upgrades für Anwender der DR-Serie: Sie ermöglichen den Wechsel von einem Appliance- zu einem Software-definierten Modell, ohne dass dazu Backup-Daten verschoben oder migriert werden müssen. Neue Zugriffskontrollen ermöglichen detaillierte Kontrollmöglichkeiten für große Unternehmen und Managed Services Provider. Quest hat außerdem die Benutzeroberfläche mit einem interaktiven Dashboard aktualisiert.
„Mit Qorestor 6.0 können Unternehmen kostengünstig und einfach den Bedarf an sekundärem Speicher für hybride Workloads verwalten sowie Backup- und Wiederherstellungsdaten optimieren“, erklärt Adrian Moir, Senior Consultant, Product Management & Lead Technology Evangelist von Quest Data Protection Business.
Verfügbarkeit
QoreStor 6.0 ist ab sofort verfügbar. Detaillierte Informationen und eine kostenlose Testversion sind auf der Quest-Website zu finden.
(ID:46035504)