Speichertipp: Open Source hilft bei der Aktualisierung zu Windows 11 ReadySunValley – Hardware für Windows 11 testen

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Jürgen Ehneß

Mit dem kleinen Open-Source-Tool ReadySunValley können Anwender testen, ob ihr PC kompatibel mit Windows 11 ist. Das Tool testet die Hardware und zeigt einen Bericht an, ob Windows 11 installiert werden kann oder ein Update notwendig ist.

Anbieter zum Thema

Effektiver auf SSD-Daten zugreifen: Das neue Microsoft-Betriebssystem enthält die Funktion „DirectStorage“.
Effektiver auf SSD-Daten zugreifen: Das neue Microsoft-Betriebssystem enthält die Funktion „DirectStorage“.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Microsoft Windows 11 stellt höhere Ansprüche an die Hardware als Windows 10. Da die Aktualisierung zu Windows 11 kostenlos von Windows 10 aus durchgeführt werden kann, ist es für Anwender natürlich interessant zu wissen, ob ihre Hardware kompatibel mit dem neuen Betriebssystem ist. Die aktuellen Anforderungen listet Microsoft auf der Seite „Windows 11-Spezifikationen, -Funktionen und -Computeranforderungen suchen“ auf.

Neue Windows-11-Funktion DirectStorage benötigt spezielle Hardware

Windows 11 bietet neue Funktionen, wie zum Beispiel DirectStorage. Mit dieser Technologie können Programme effektiver auf Daten einer SSD zugreifen und diese der Grafikkarte zur Verfügung stellen. Damit DirectStorage mit Windows 11 funktioniert, sind eine PCIe-3.0+-NVMe-SSD und eine GPU, die DirectX 12 und Shader Model 6.0+ unterstützt, notwendig.

Ob die eigene Hardware kompatibel ist, kann das Open-Source-Tool „ReadySunValley“ kostenlos überprüfen. Das Tool muss nicht installiert werden; es reicht aus, die ausführbare Datei zu starten.

Das Tool ReadySunValley prüft die Kompatibilität von PC-Hardware für Windows 11.
Das Tool ReadySunValley prüft die Kompatibilität von PC-Hardware für Windows 11.
(Bild: Joos/ReadySunValley (Screenshot))

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bildquelle: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz - HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:47579205)