:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785954/original.jpg)
Cloud Data Management für verteilte Datenbanken Rubrik gibt die Übernahme von Datos IO bekannt
Das auf Cloud Data Management spezialisierte Unternehmen Rubrik akquiriert Datos IO, das besonders für Backup- und Recovery-Lösungen für NoSQL-Datenbanken und Big-Data-Dateisysteme bekannt ist.
Firmen zum Thema

Durch die Übernahme dehnt Rubrik seine Reichweite auch auf geschäftskritische Cloud-Anwendungen und -Datenbanken aus, die zunehmend von Anwendungs- und DevOps-Teams von Fortune-500-Unternehmen eingesetzt werden. Datos IO wird als neue Geschäftseinheit „Rubrik Datos IO“ unter der Leitung von Tarun Thakur weitergeführt.
Tarun Thakur, Mitbegründer und CEO von Datos IO sagt: „Datos IO bietet wichtige Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für Cloud-native Anwendungen und Datenbanken. Rubrik und Datos IO teilen eine gemeinsame Vision für Cloud Data Management und haben sich zum Ziel gesetzt, Kunden bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.“
Datenmanagementlösung RecoverX
Die Plattform RecoverX von Datos IO basiert auf aktuellen NoSQL-Datenbanken wie MongoDB, Cassandra, Couchbase und Amazon DynamoDB sowie Big-Data-Dateisystemen wie Cloudera oder Hortonworks. Dies stellt einen Ansatz für umfassendes Datenmanagement für moderne Cloud-Anwendungen dar.
Erfindungsreichtum
Auch im Bereich Innovationen ist Datos IO mit 22 eingereichten Patenten für anwendungsbewusstes Datenmanagement für Enterprise-Anwendungsfälle wie Backup und Recovery, Test/Dev-Refresh, In-Place Analytics und Cloud Mobility gut aufgestellt.
(ID:45130249)