Spinpoint MT2 mit SATA-300-Interface Samsung packt ein Terabyte in ein internes 2,5-Zoll-Laufwerk

Redakteur: Rainer Graefen

Samsung Electronics bringt seine erste Ein-Terabyte-Festplatte im Formfaktor 2,5 Zoll auf den Markt. Die Spinpoint MT2 soll bis zu 20 Prozent mehr Lese- und Schreib-Performance liefern. In unserer Produktübersicht finden Sie die Leistungsdaten der Mitbewerber Hitachi, Seagate, Toshiba und Western Digital.

Anbieter zum Thema

Mit 334 Gigabyte pro Platter bestückt Samsung den Neuzugang der Spinpoint-Familie. Die MT2 ist im 2,5-Zoll-Format gehalten und bietet Speicherplatz für bis zu ein Terabyte Daten.

Das 12,5 mm hohe Laufwerk, und damit einer nicht für jedes Notebook tauglichen Bauhöhe, arbeitet mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5.400 Umdrehungen pro Minute. Integriert sind die Samsung-Technologien Silent Seek und Noise Guard, die für einen leisen Betrieb der Festplatte sorgen. So gibt Samsung für die Lautstärke im Leerlauf 2,4 Bel und im Betrieb 2,6 Bel an.

Die verbesserte Multidisc-Aufhängung soll die Zuverlässigkeit und die Performance des Laufwerks erhöhen. Außerdem heißt es aus dem Unternehmen, dass die Spinpoint MT2 bis zu 20 Prozent mehr Lese- und Schreib-Performance sowie bis zu vier Prozent weniger Leistungsaufnahme als vergleichbare Laufwerke aufweist.

Die Festplatte schafft 5.400 Umdrehungen pro Minute, hat eine SATA-300-Schnittstelle mit drei Gigabit Datendurchsatz pro Sekunde und Native-Command-Queuing-Funktionen, die für eine optimierte Performance sorgen. Samsungs Dynamic Balancing Technology soll zusätzlich die Stabilität und Zuverlässigkeit des Laufwerkes steigern.

Die ersten Lieferungen an OEM-Hersteller sollen Mitte Juli erfolgen. Die MT2 verfügt über acht Megabyte Pufferspeicher und ist mit 750 Gigabyte oder einem Terabyte erhältlich. Zur Preisgestaltung macht Samsung derzeit noch keine Angaben.

(ID:2046228)