Mobile-Menu

Schnelle, kapazitätsstarke microSD-Nachfolger Samsung präsentiert erste Universal-Flash-Speicherkarten

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Diplom-Betriebswirtin Tina Billo |

Samsung hat jetzt eine Reihe neuer wechselbarer Speicherkarten auf Basis des JEDEC Universal Flash Storage (UFS) 1.0 Card Extension-Standards angekündigt. Diese sollen sich unter anderem für den Einsatz in digitalen Spiegelreflex- (DSLR) und 3D-VR-Kameras sowie Actioncams und Drohnen eignen.

Anbieter zum Thema

Samsung hat seine neuen UFS-Karten vorgestellt.
Samsung hat seine neuen UFS-Karten vorgestellt.
(Bild: Samsung)

Das Topmodell mit 256 Gigabyte Kapazität wartet laut Samsung mit einer sequentiellen Lesegeschwindigkeit von 530 Megabyte pro Sekunde auf und ist damit rund fünfmal so schnell wie typische microSD-Karten. Die Schreibrate soll bei bis zu 170 Megabyte pro Sekunde liegen.

Auch bei den Input/Output-Werten pro Sekunde (Random IOPS) übertrumpfen die UFS-Karten die etablierte Konkurrenz: Diese gibt der Hersteller mit bis zu 35.000 IOPS schreibend (microSD: 100 IOPS) und 40.000 IOPS (micoSD: 1.800 IOPS) lesend an.

Hohe Leistung, mehr Komfort

Die hohen Geschwindigkeiten sollen laut Samsung vor allem für schnellere Verarbeitungszeiten im Multimedia-Bereich sorgen. Als Beispiele nennt der Hersteller unter anderem kürzere Datenübertragungszeiten, das schnellere Laden von Vorschaubildern sowie eine deutlich reduzierte Buffer-Clearing-Zeit im Burst-Shooting-Modus von DSLR-Kameras. Zudem unterstützen die UFS-Karten Command-Queuing-Funktionen sowie simultanes Lesen und Schreiben durch den Einsatz spezieller separater Pfade.

Samsung wird die neuen Speicherkarten in Varianten mit 32, 64, 128 und 256 Gigabyte Speicherplatz auf den Markt bringen. Wann diese tatsächlich verfügbar sein werden und zu welchen Preisen ließ das koreanische Unternehmen noch offen.

(ID:44163221)