Mobile-Menu

Handlich und IP65-zertifziert Samsung T7 Shield PSSD: Robuste SSD für Outdoor-Einsätze

Von Martin Hensel

Mit der T7 Shield PSSD erweitert Samsung seine T7-Serie an externen SSDs. Den flotten und kompakten Speichermedien können Spritzwasser, Staub oder Stürze nichts anhaben.

Anbieter zum Thema

Die Samsung T7 Shield PSSD verträgt auch eine etwas härtere Gangart.
Die Samsung T7 Shield PSSD verträgt auch eine etwas härtere Gangart.
(Bild: Samsung)

Die T7 Shield PSSD ist ausdrücklich für Outdoor-Einsätze konzipiert. Hersteller Samsung betont, dass die externe SSD auch mal folgenlos herunterfallen darf und selbst einen Regenschauer unbeschadet übersteht. Dank Resistenz gegen Staub und Sand lässt sich die SSD auch in Umgebungen wie Baustellen oder Werkstätten betreiben. Dies wird durch die IP65-Zertifizierung unterstrichen.

Performant und schlank

Laut Samsung sorgt das gummierte Gehäuse der T7 Shield PSSD nicht nur für Schutz, sondern hält die SSD dank geringer Wärmeleitfähigkeit auch bei höheren Temperaturen im optimalen Performance-Bereich. Wird das Speichermedium doch einmal zu heiß, wird die Geschwindigkeit mittels DTG („Dynamic Thermal Guard“) automatisch reduziert.

Das Gehäuse der externen SSD ist ungefähr im Kreditkartenformat gehalten und misst 88 x 59 x 13 Millimeter. Samsung bietet es in den Farben Schwarz, Beige und Blau an. Als Schnittstelle kommt USB 3.2 Gen2 zum Einsatz. Laut dem Hersteller werden darüber Schreib- und Lesegeschwindigkeiten von bis zu 1.050 Megabyte pro Sekunde erreicht.

Verfügbarkeit

Die Samsung T7 Shield PSSD ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Preisempfehlungen liegen bei rund 150 Euro für das 1-Terabyte-Modell sowie rund 280 Euro für die Variante mit zwei Terabyte Speicherplatz.

Aktuelles eBook

Speichertechnologien im Vergleich

HDD, Flash & Hybrid: Der passende Speicher für jeden Einsatz

eBook HDD, Flash und Hybrid
eBook „HDD, Flash & Hybrid“
(Bild: Storage-Insider)

In diesem eBook lesen Sie, welche verschiedenen Speicher es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Die Themen im Überblick:

  • Der passende Speicher für jeden Einsatz – HDD, SSD und Tape
  • HDDs: Heimvorteil und neue Technologien
  • Flash-SSDs & Co.: wie ein geölter Blitz
  • Storage-Arrays unter die Haube geschaut – SSD, HDD und Hybrid
  • Tape: die Kunst der Langzeitarchivierung

(ID:48266961)