Mobile-Menu

Bis 128 Gigabyte Kapazität Sandisk bietet Flash-Laufwerk für USB Typ-C an

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen |

Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona hat Sandisk ein neues Flash-Laufwerk für USB-Typ-C-Ports vorgestellt. Es soll als flexible Speichererweiterung für Smartphones, Tablets oder Computer dienen.

Anbieter zum Thema

Sandisk bietet Flashlaufwerke für den USB-Typ-C-Port an.
Sandisk bietet Flashlaufwerke für den USB-Typ-C-Port an.
(Bild: Sandisk)

Das neue Sandisk-Ultra-USB-Laufwerk unterstützt den USB-3.1-Standard und erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 150 Megabyte pro Sekunde. Der beidseitig einsteckbare Anschluss wird von einem kompakten Gehäuse geschützt und nur bei Bedarf herausgezogen. Sandisks neues Laufwerk ist zudem mit der Memory-Zone-App für Android kompatibel. Die Software startet automatisch beim Verbinden des Laufwerks mit einem kompatiblen Gerät und ermöglicht den direkten Zugriff auf die gespeicherten Dateien.

Typ-C ist im Trend

„Wir erwarten, dass 2016 viele neue Geräte mit USB-Typ-C-Anschluss auf den Markt kommen“, erklärt Dinesh Bahal, Vice President Product Marketing von Sandisk. „Wenn mehr Verbraucher ultramobile PCs, Smartphones und Tablets mit diesem neuen, weiterentwickelten USB-Standard kaufen, muss ein komplettes Ökosystem an kompatiblen Produkten angeboten werden“, ergänzt er. Das Sandisk-Ultra-Typ-C-Flash-Laufwerk ist ab sofort in Kapazitäten von 16 bis 128 Gigabyte erhältlich. Die Preise liegen beginnen bei rund 17 Euro (16 Gigabyte) und enden bei 68 Euro (128 Gigabyte). Sandisk gewährt auf die Flash-Laufwerke fünf Jahre Garantie.

(ID:43893382)