Sandisk und Nexenta bieten künftig eine vorkonfigurierte Paketlösung an, die sich aus dem Infiniflash IF100-Speichersystem und der Nexentastor-Software 4.4 zusammensetzt. Die integrierte All-Flash-Lösung ist für den Einsatz mit Dell- und Supermicro-Plattformen zertifiziert.
Sandisk und Nexenta bringen ein OpenSDS All-Flash-Array auf den Markt.
(Bild: Sandisk)
Mit der für den Einsatz in Rechenzentren gedachten All-Flash-Lösung wollen Sandisk und Nexenta Kunden ein funktions- und leistungsstarkes System zur Bewältigung großer Datenmengen an die Hand geben. Nach Angaben der Hersteller eignet sich das AFA für viele Anwendungsfällen und Workloads, die von der Virtualisierung über Big Data Analytics und Data Warehousing bis hin zur dynamischen Modellierung reichen.
Die auf ZFS aufsetzende und auf Linux laufende Scale-up Speicherlösung skaliert von 64 Terabyte bis hin zu zwei Petabyte und vereinheitlicht Block- und Dateispeicher (FC, iSCSI, NFS, SMB).
Hauptunterscheidungsmerkmale
Laut Sandisk und Nexenta unterscheidet sich die All-Flash-Lösung von anderen in dieser Kategorie am Markt angebotenen Produkte unter anderem durch die Inline-Datenreduktion von NexentaStor und Dual Parity RAID. Die Belegung einer kleineren Stellfläche sowie geringere Strom- und Kühlkosten sind weitere von den Herstellern angeführte Pluspunkte, die sich letztlich in niedrigeren Gesamtbetriebskosten (TCO) niederschlagen sollen.
Als weiteren Vorteil benennen Sandisk und Nexenta, dass das AFA aufgrund der integrierten Systemüberwachungs- und Eventmanagement-Funktionen einfach verwaltbar sei.
Preise und Verfügbarkeit
Vertrieben wird die für den Einsatz mit den Systemen Dell Poweredge R730 und Supermicro Superserver SYS-6028U-TR4+ geprüfte All-Flash-Lösung über ausgewählte Partner.
Der Listenpreis einschließlich unbefristeter Softwarelizenzen, Controller, Infiniflash, drei Jahre Support und Installation startet abhängig von der Konfiguration und den Kapazitätsanforderungen bei 1,5 US-Dollar pro Gigabyte (raw).
(ID:43610750)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.