Mobile-Menu

ArchiveLink hat bald ausgedient SAP-Anwender müssen sich auf CMIS vorbereiten

Von Dr. Dietmar Müller |

Anbieter zum Thema

SAP wird die ArchiveLink-Schnittstelle wohl nicht mehr lange unterstützen. Anwender sollten deshalb zeitnah auf den CMIS-Standard wechseln, der unstrukturierte Daten auf Basis von strukturierten Informationen abfragen kann.

SAP wird die ArchiveLink-Schnittstelle wohl nicht mehr lange unterstützen.
SAP wird die ArchiveLink-Schnittstelle wohl nicht mehr lange unterstützen.
(Bild: gemeinfrei, geralt / Pixabay)

Offiziell gibt es dazu kein Statement, aber das Ende der Unterstützung von ArchiveLink durch SAP dürfte wohl beschlossene Sache sein. Wie der Archivierungsspezialist KGS Software GmbH berichtet, unterstützt die S/4HANA Public Cloud die Schnittstellentechnologie für eine revisionssichere und rechtskonforme Archivierung von Dokumenten und Dateien schon nicht mehr.

KGS rät SAP-Anwendern daher dringend dazu, von dem in den SAP Web Application Server integrierten Service auf die herstellerunabhängigen Content Management Interoperability Services (CMIS) umzusteigen. Dabei handelt es sich um einen offenen Standard, mit dem verschiedene Content-Management-Systeme über das Internet zusammenarbeiten können. Über Web-Protokolle wird dabei eine Abstraktionsschicht für Content-Management-Systeme und Repositories definiert.

Was macht CMIS besser als ArchiveLink?

Endbenutzer profitieren von der Verknüpfung eines solchen CMIS-basierten Repositorys mit dem eigenen Archivserver, weil das CMIS-Protokoll die Lücke zwischen strukturierten und unstrukturierten Daten schließt: Mit CMIS lassen sich unstrukturierte Daten auf Basis strukturierter Informationen abfragen.

Das ist natürlich Gold wert: Die meisten in einem Unternehmen anfallenden Daten sind unstrukturiert; Analystenhäuser wie Gartner rechnen mit einem Anteil der unstrukturierten Daten am Gesamtvolumen von wenigstens 80 Prozent. Obwohl unstrukturiert, müssen viele davon laut Gesetz jedoch archiviert werden.

Die KGS Software GmbH bietet Webinare, Anwenderbeispiele, Checklisten und weiteres Informationsmaterial für den Einsatz von CMIS. Insbesondere für Nutzer der Public Cloud und hybrider Szenarien lohne sich ein rascher Umstieg.

(ID:48408362)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Data-Storage und -Management

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung