Mit einer Schlüsselmanagement-Appliance die Tape-Encryption in den Griff bekommen Scalar Key Manager vereinfacht Schlüsselverwaltung von Quantums LTO-Libraries
Redakteur: Rainer Graefen
Die Verschlüsselung von Bändern ist mit LTO-4-Laufwerken ein Leichtes. Schwieriger ist es die Schlüssel über Unternehmensstandorte hinweg up-to-date zu halten. Für seine Scalar-Bandbibliotheken bietet Quantum jetzt eine hochverfügbare gehärtete Key Manager Appliance an.
Corporate Governance, e-Discovery und behördliche Vorschriften führen zu höheren Auflagen im Datenschutz und längeren Vorhaltungszeiten. Unternehmen müssen sicherstellen, dass Daten in verteilten Tape-Umgebungen nicht verloren gehen oder gestohlen werden.
Tape-Verschlüsselung bietet sich an, um die Daten zu schützen, sobald sie das Rechenzentrum verlassen.
Die Quantum Scalar Key Manager Appliance hilft Anwendern, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und teure, imageschädigende Datenlecks in Verbindung mit unverschlüsselten gestohlenen und verlorenen Tapes zu vermeiden.
Anwender können in der Scalar Tape Library eine Verschlüsselungs-Policy aufsetzen, den Rest erledigt die Quantum Scalar Key Manager Appliance selbst: sie generiert, verwaltet und synchronisiert die Keys und behält die Übersicht über die verschlüsselten Tapes.
Auch die Keys selbst werden als wertvolle Information geschützt. Dies alles wird direkt durch die Tape Library administriert. Die Folge: mit minimaler Aufsicht können die Daten sicher über lange Zeiträume vorgehalten werden.
Synchronisation der Schlüssel-Server
Die Scalar Key Manager Appliance verwaltet Encryption über mehrere Quantum Tape Libraries hinweg, auch wenn sie an unterschiedlichen Standorten stehen. Damit wird es einfach, den Überblick über die Verschlüsselungsprozesse auf jedem einzelnen Tape System zu behalten.
Die Lösung skaliert für jeden Bedarf und senkt die Kosten, da man sonst für jedes einzelne Tape System eine Key Management Lösung einsetzen müsste. Anwender können so viele Sicherheitsrichtlinien wie nötig für unterschiedliche Datenbestände aufsetzen.
Die Scalar Key Manager Appliance verwaltet den gesamten Tape-Verschlüsselungsprozess und macht ein kontinuierliches Monitoring unnötig. Die Lösung kann zudem Keys importieren und exportieren und erleichtert so bei Bedarf ihre Nutzung durch Dritte.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.