StorageCraft for Education Scale-Out-Speicher für Bildungseinrichtungen
Autor / Redakteur: Martin Hensel / Rainer Graefen
Mit StorageCraft for Education ist ab sofort eine spezielle Speicherlösung für Bildungseinrichtungen verfügbar. Sie soll vor allem unkomplizierten und kostengünstigen Scale-Out-Speicher für Schulen und Universitäten bereitstellen.
StorageCraft for Education richtet sich speziell an Bildungseinrichtungen.
(Bild: StorageCraft)
Das exponentielle Datenwachstum bringt die bisher in Bildungseinrichtungen genutzten Speichersysteme in Sachen Administration und Skalierbarkeit an ihre Grenzen. StorageCraft will hier mit seiner Education-Lösung Abhilfe schaffen.
Das Scale-Up-System basiert auf StorageCraft OneBlox und ist sowohl festplattenbasiert als auch als All-Flash-Variante erhältlich. Letztere Variante kostet weniger als 0,45 Euro pro Gigabyte und lässt sich zudem jederzeit mit kompatiblen SSDs aus dem Einzelhandel erweitern. Zur Skalierung ist keine komplexe Konfiguration nötig, es entstehen auch keine Ausfallzeiten.
Alternative zur Cloud
StorageCraft betont, dass die Education-Lösung über einen Zeitraum von drei Jahren gerechnet bis zu 50 Prozent günstiger als viele Public-Cloud-Systeme ist. Bei Verwendung der integrierten Inline-Deduplizierung und –Komprimierung sind laut dem Hersteller sogar noch deutlichere Kosteneinsparungen möglich.
Als weiteren Vorteil nennt StorageCraft die lokale Verfügbarkeit. Daten lassen sich im Notfall jederzeit und schnell wiederherstellen. Dabei fallen keine unkalkulierbaren Kosten an, wie etwa höhere Connectivity-Gebühren beim Abruf von Daten aus der Cloud.
Einfacher Einsatz
Besonderen Wert hat StorageCraft auf einfache Bedienung gelegt. Das System ist weniger als 15 Minuten installiert und betriebsbereit. Weitere Laufwerke lassen sich ohne Unterbrechung einbinden. Multi-Site-Replikation gestattet Wiederherstellung binnen Minuten. Zudem erlaubt ein Cloud-basierter Management-Service die ortsunabhängige Verwaltung. Monitoring in Echtzeit ermöglicht schnelle Problemerkennung und –behebung.
Preise und Verfügbarkeit
StorageCraft for Education ist ab sofort erhältlich. Für begrenzte Zeit bietet der Hersteller eine Disaster-Recovery-Einstiegskonfiguration mit über 190 Terabyte effektivem Speicherplatz für rund 38.000 Euro an. Dieses Paket umfasst zwei OneBlox-4312-Scale-Out-Objektspeicher-Appliances für lokalen Speicher und Remote-Replikation.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.