Hochdrehende HDDs mit SAS-2.0-Schnittstelle Schnell und kompakt: 2,5-Zoll-Festplatten von Toshiba
Die neuen SAS-2.0-HDDs sind mit Kapazitäten von 300, 450 und 600 Gigabyte verfügbar.
Anbieter zum Thema

Vielleicht hat ja der Golf GTI bei der neuen AL13SX-Serie von Toshiba Electronics Europe (TEE) Pate gestanden: Schnell, kompakt und unscheinbar war offensichtlich das Motto. Die Festplatten im 2,5-Zoll-Format (6,4 cm) laufen mit einer Geschwindigkeit von 15.000 Umdrehungen pro Minute, das ist ungefähr das Niveau der aktuellen Formel-1-Motoren, und halten Anschluss über eine SAS-2.0-Schnittstelle mit bis zu sechs Gigabit pro Sekunde.
Doppel-Effekt
Laut Hersteller weisen die neuen HDDs die höchste Flächendichte auf, die auf Laufwerken mit 15.000 Umdrehungen pro Minute und 2,5 Zoll derzeit verfügbar ist. Im Vergleich zum Vorgänger AL12SX mit 300 Gigabyte wird die maximale Speicherkapazität um 100 Prozent vergrößert. Außerdem bieten die HDDs eine niedrigere Latenz, eine höhere Performance und eine bessere Energieeffizienz als ältere Modelle mit 3,5 Zoll.
Verfügbar sind die AL13SX-Festplatten mit Sektorgrößen von 512 n (512 Byte nativ), 512 e (512 Byte emuliert) und vier Kilobyte. Die Modelle mit großen Sektoren (512 e und vier Kilobyte) erreichen Datentransferraten von bis zu 243 Mebibyte (MiB ) pro Sekunde (1 MiB = 1.048.576 Bytes) und sind damit um 27 Prozent schneller als die HDDs der Vorgängergeneration. Die 512-n-Modelle steigern die Datentransferrate um 19 Prozent und erreichen 228 Mebibyte pro Sekunde.
Schlüssel-Schutz
Die AL13SX-Modelle sind auch mit Selbstverschlüsselung und der kryptografischen Datenlöschfunktion „Sanitize Instant Erase“ (SIE) verfügbar. Im Gegensatz zu herkömmlicher Festplattenlöschung, bei der die Daten überschrieben werden, erneuert die SIE-Technologie einfach den Kodierungsschlüssel und macht damit sämtliche gespeicherten Daten ungültig. Selbstverschlüsselnde Festplatten lassen sich so schnell und gründlich löschen.
(ID:42560237)