Western Digital hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einige Produktneuheiten rund um persönliche Speicherlösungen vorgestellt. Dazu zählen schnelle und robuste externe SSDs, ein USB-Stick mit besonders viel Speicherplatz und ein neuer Cloud-Backup-Service.
Die SanDisk Extreme Pro Portable SSD übersteht auch Transporte härterer Gangart.
(Bild: Western Digital)
Unter der Marke Sandisk zeigte Western Digital auf der Messe den Prototyp eines kompakten USB C-Speichersticks, der über vier Terabyte an Kapazität verfügt. Dabei handelt es sich aber nicht um eine tragbare SSD, sondern um klassischen Flashspeicher. Zu genauen Datentransferraten und technischen Spezifikationen machte der Hersteller noch keine Angaben. Auch über einen eventuellen Marktstart ist noch nichts bekannt.
Etwas besser ist die Informationslage bei der neuen Sandisk Extreme Pro Portable SSD: Sie wird voraussichtlich ab dem Frühjahr erhältlich sein und soll via USB 3.1 Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu einem Gigabyte pro Sekunde erreichen. Ihr nach IP55 zertifiziertes Gehäuse bietet Schutz vor Wasser und Staub. Laut Western Digital soll die SSD in Varianten mit 500 Gigabyte sowie einem und zwei Terabyte Speicherplatz auf den Markt kommen. Preise nannte der Hersteller aber noch nicht.
Robuster Speicher für unterwegs
Im Bereich der mobilen SSDs kündigte Western Digital mit der WD My Passport Go eine weitere Neuheit an. Sie wurde speziell für vielreisende Nutzer entwickelt und ergänzt die etablierte My Passport-Reihe um ein besonders robustes Exemplar. Das mit Gummi ummantelte Gehäuse übersteht Stürze aus einer Höhe von bis zu zwei Metern unbeschadet. Zudem ist das USB 3.0-Anschlusskabel (Typ-A) direkt in das Gehäuse integriert. Die My Passport Go wird in Varianten mit 500 Gigabyte und einem Terabyte Speicherplatz in den Handel kommen. Auch hier liegen Verfügbarkeit und Preise betreffend noch keine weiteren Angaben vor.
Mit Sandisk Flashback hat Western Digital zudem einen neuen Cloud-Backup-Service gestartet, der für Besitzer der USB-Sticks Sandisk Ultra und Sandisk Ultra Fit verfügbar ist. Er ermöglicht das Erstellen einer Online-Kopie der auf dem Stick gespeicherten Inhalte. Nutzer können ihre Daten über den Dienst anzeigen, durchsuchen, herunterladen und freigeben, ohne dass dazu der Stick benötigt wird. Dies ermöglicht auch die Datenrettung, falls er verloren gehen sollte.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.