:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1953800/1953889/original.jpg)

-
IT-Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
IT-Awards 2021
Die IT-Awards 2021 – auch in diesem Jahr als Livestream
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
-
Backup & Recovery
- Allgemein
- Tape-Backup
- Software-Lösungen
- 3-2-1-Backup
- Cloud-Backup
- Backup-as-a-Service
- Remote-Backup
- Continuous Data Protection
- Deduplizierung
- Immutable Backup
- Disaster Recovery
Aktuelle Beiträge aus "Backup & Recovery"
Simples Backup-Management
Backup-Software
Speichertipp: Mit Brenn-Software auch ohne Brenner brennen
ISO-Dateien und bootfähige USB-Sticks mit TotalMounter erstellen
-
Storage-Hardware
-
Data-Management
Aktuelle Beiträge aus "Data-Management"
Gespeicherte Daten einsetzen – und gesetzliche Vorgaben einhalten
So nutzen Unternehmen gespeicherte Kundendaten optimal für ihr Marketing
Software für Scale-Out-Storage
Datenverwaltung muss professionell sein
-
Cloud-Storage
-
Speichervirtualisierung
- Archivierung
-
Strategie & Know-how
- Allgemein
- Branchen-News
- Speichermanagement
- RZ-Management
- Digitalisierung
- Nachhaltigkeit
- Konsolidierung/TCO
- Compliance & Recht
- Remote Office/Branch Office
- Karriere
- Tipps & Tricks
- Kanal 42: Wissen für Nerds
Aktuelle Beiträge aus "Strategie & Know-how"
Start in die Karriere
Bei diesen Unternehmen wollen die Ingenieure der Zukunft arbeiten
Studie von Nexthink
Weniger als die Hälfte aller Systeme ist bereit für Windows 11
-
Storage-Security
- Allgemein
- Datenrettung
- Business Continuity
- Backup-Sicherheit
- Verschlüsselung/Encryption
- Zugriffsschutz
Aktuelle Beiträge aus "Storage-Security"
Speichertipp: Dateien effektiv und schnell endgültig löschen
Backup für KMU: Windows-Server im Netzwerk vor Datenverlust und Ransomware schützen
Datensicherungsstrategien und -lösungen für kleine Netzwerke
Speichertipp: Aktionen auf Datenträgern im Griff behalten und visualisieren
Festplattenzugriffe mit DiskPulse überwachen und analysieren
- Definitionen
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
-
Specials
- Im Fokus: Flash-Storage
- Im Fokus: Backup
- Praxistipps: Cloud-Speicher für Einsteiger
- SSD
- Deduplizierung
- E-Mail-Archivierung
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Praxistipp: Cloud-Speicher für Windows, macOS und Linux
Microsoft OneDrive zusammen mit macOS, Linux und Android nutzen
Cloud-Speicher bei Web.de
Die Vor- und Nachteile von All-Flash-Speicher-Arrays
- Forum
- Akademie
-
mehr...
SkyHawk AI 20 TB vorgestellt Seagate baut Edge-Security-HDD-Portfolio weiter aus
Der Datenspeicherspezialist Seagate erweitert sein Festplattenangebot für Edge-Security-Anwendungen. Die SkyHawk AI 20 TB ist speziell für Videoaufzeichnungen optimiert.
Anbieter zum Thema

Im Rahmen der Handelsmesse ISC West in Las Vegas präsentierte Seagate mit der SkyHawk AI 20 TB das neueste Modell seines Edge-Security-Portfolios. Die Festplatte ist für den Einsatz in KI-fähigen Video- und Analysesystemen konzipiert, die mehrfache Streams und tausende Stunden Videodaten verarbeiten und analysieren können.
Die SkyHawk AI 20 TB ist dabei vor allem für den Betrieb in KI-fähigen Netzwerk-Videorekordern (NVRs) vorgesehen. Sie ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 64 HD-Videostreams und 32 KI-Streams. Laut Seagate passt sich das Laufwerk an die Größe der vorliegenden KI-Umgebung an und unterstützt skalierbare KI-Workloads.
Hohe Zuverlässigkeit
Mit an Bord ist die KI-Firmware ImagePerfect. Sie verhindert Bildverluste auch bei hohen Workloads. Seagate klassifiziert die SkyHawk AI 20 TB als Festplatte im Enterprise-Segment und beziffert die MTBF („Mean Time Between Failures“) mit zwei Millionen Stunden bei einer Workload-Rate von 550 Terabyte pro Jahr.
Das Laufwerk ist mit dem SkyHawk Health Management ausgestattet, das den Video- und Analysespeicher aktiv schützt. Zudem überwacht es die Umgebungs- und Nutzungsbedingungen. Bei Bedarf erhält der Anwender Empfehlungen für Präventivmaßnahmen. Im Lieferumfang sind zusätzlich die Rescue Data Recovery Services über drei Jahre enthalten, um Daten nach einem unerwarteten Ausfall wiederherzustellen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Seagate SkyHawk AI 20 TB ist ab sofort verfügbar. Der Listenpreis beträgt rund 535 Euro.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:48138111)