Medizinische Geräte, autonome Fahrzeuge, Industrierobotik: Die Zahl der mit dem Internet verbundenen Geräte wächst täglich, und es ist kein Ende in Sicht. Neben den vielen Vorteilen, die diese zunehmende Vernetzung für Unternehmen mit sich bringt, stellt das Internet der Dinge Unternehmen allerdings auch vor einige Herausforderungen. Denn: Die Vielzahl an vernetzten Geräten erzeugt enorme Mengen an Daten. Um diese aber gewinnbringend nutzen zu können, sind eine passende Strategie sowie Investitionen in das Datenmanagement notwendig.
Mit der Exos X18 hat Seagate den Marktstart für eine neue Reihe an Festplatten mit Heliumtechnik bekanntgegeben. Zudem kündigte das Unternehmen die Exos Application Platform (AP) sowie einen neuen Controller an.
Seagate stellt unter seiner Premiummarke LaCie zwei Storage-Lösungen vor, die sich an „Kreativprofis und Prosumer“ richten und mit Speicherkapazitäten zwischen zwei und 16 Terabyte aufwarten.
Um Gamern dabei zu helfen, den Datenhunger aktueller Spiele zu stillen, nimmt Seagate eine SATA-SSD ins Programm, die mit Speicherkapazitäten von 500 Gigabyte bis 4 Terabyte aufwartet.
Die Veröffentlichung des monumentalen Action-Spiels „Cyberpunk 2077“ ist für den 17. September 2020 angekündigt. Die Rundumvermarktung läuft jedoch schon längst. Auch Seagate hält ein Sammlerstück bereit.
Das Internet der Dinge, Künstliche Intelligenz, 5G-Mobilfunk und die zunehmende Bedeutung von Edge-Computing sind wesentliche Katalysatoren für den enormen Anstieg der weltweiten Datenmenge. Hinzu kommen neue, datenbasierte Geschäftsmodelle, die auch 2020 für ein anhaltendes Datenwachstum sorgen.
Die gewaltigen Datentransfers sämtlicher mobiler 4.0-Entwicklungen müssen beherrschbar bleiben – von vernetzten Gebäuden über die KI-Fertigung bis zum autonomen Fahren. Seagate hat dafür eine neue modulare Speicherlösung vorgestellt.
Zwei neue Komponenten dürften in der Gaming-Szene dank ihrer Ausstattung für Entzücken sorgen. Seagate hat sein Spiele-Line-up um das Firecuda Gaming Dock sowie die Firecuda 520 SSD aufgestockt.