Bereitgestellt von: VMware Global Inc Zweigndl. Deutschland / VMware
Ein TCO-Rechner und drei Kundenfallstudien zeigen Ihnen die Einsparpotenziale bei Ihren Energie- und Kühlungskosten.
Viele Rechenzentren haben bereits ihre Energieversorgungs- und Kühlkapazität erreicht. Zunehmende Performance der Server-Komponenten, mehr Platzbedarf für IT-Systeme im Rechenzentrum und Integration sehr dichter Formfaktoren sind ausschlaggebend für die prekäre Situation.
Die Verringerung der Anzahl von Massen-Servern in Rechenzentren aufgrund von Virtualisierung führt zu erheblichen Einsparungen bei den Energie- und Kühlungskosten. Außerdem kann dieser Ansatz zur Vermeidung teurer Rechenzentrums-Upgrades und Gebäudeerweiterungen beitragen, die andernfalls für die Erfüllung der steigenden Energie- und Kühlungsanforderungen moderner Rechenzentren erforderlich wären.
Lernen Sie in den einzelnen Kundenfallstudien von VMware, wie Server-Konsolidierung den Energieverbrauch in diesen Rechenzentren verringert hat:
Mithilfe des TCO-Rechners im Whitepaper können Sie ganz einfach die Einsparungen Ihrer Energie- und Kühlungskosten ermitteln.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Publiziert: 01.07.08 | VMware Global Inc Zweigndl. Deutschland / VMware