Vereinfachte Suchvorgänge und Wiederherstellungen Shadowprotect GRE 6.1 für Microsoft-Exchange-Server
Der Hersteller Storagecraft bringt die Version 6.1 der Software Shadowprotect Granular Recovery for Exchange auf den Markt. Mit der Lösung soll unter anderem die Suche nach einzelnen, bereits gelöschten E-Mails auf Exchange-Servern erleichtert werden.
Anbieter zum Thema
Zur Vereinfachung von Suchvorgängen und der Wiederherstellung von Exchange-Servern stellt Storagecraft die Version 6.1 von Shadowprotect Granular Recovery for Exchange (GRE) vor. Mit der Software adressiert der Hersteller kleine und mittelständische Unternehmen.
Shadowprotect GRE ergänzt die beiden Software-Lösungen Shadowprotect Server und Small Business Server um punktuelle BackupImages des Exchange-Servers. Mit diesen bestehenden Abbildern können IT-Administratoren mit Granular Recovery for Exchange auf die im Backup-Image enthaltene Exchange-EDB-Backup-Datei zugreifen, die gesuchte E-Mail-Datei ansteuern sowie die benötigten Dateien markieren und auf einen produktiven Exchange-Server ziehen oder als Pst-Datei speichern: unabhängig davon, ob es sich um komplette Mailboxen, einzelne E-Mails oder um E-Mail-Anhänge handelt.
Die Software soll die Wiederherstellung und Identifizierung einzelner E-Mails in wenigen Minuten sowie die Wiederherstellung einzelner Mailboxen oder spezifischer Mailbox-Gruppen ermöglichen. Dabei muss nicht die vollständige Datenbank wiederhergestellt werden.
E-Mail-Nachrichten und Dateinamen von Anhängen können nach Schlüsselwörtern, Subjekt, Absender, Empfänger oder Versanddatum durchsucht werden. Mit einem optionalen Add-On kann zusätzlich der Inhalt der Anhänge gescannt werden.
Shadowprotect Granular Recovery for Exchange 6.1 unterstützt Exchange 2010 und ist ab sofort erhältlich.
(ID:2051103)