Red Hat aktualisiert Manila Shared File System Service für OpenStack mit Red Hat Gluster Storage
Red Hat hat auf dem OpenStack Summit eine Technologie-Vorschau von Gluster Storage gezeigt, die um Funktionen aus dem OpenStack-Community-Projekt Manila erweitert wurde. Gluster Storage wird damit zu einem Shared Filesystem Service für OpenStack-Cloud-Infrastrukturen.
Anbieter zum Thema

Die Technology Preview von Red Hat Gluster Storage mit Manila bietet die Flexibilität einer quelloffenen Software-definierten, elastischen Speicherlösung für Enterprise-Cloud-Bereitstellungen.
Red Hat ist einer der Initiatoren und größten Unterstützer des OpenStack-Projekts https://wiki.openstack.org/wiki/Manila Manila. Dieses provisioniert und verwaltet verteilte Dateisysteme für OpenStack-Clouds. Auf dem OpenStack Summit in Vancouver hat Red Hat eine Technology Preview seines Gluster Storage gezeigt, bei der Funktionen aus Manila integriert sind.
Scale-Out-Storage im Doppelpack
Gluster Storage ist neben Ceph Storage Red Hats zweites Storage-Produkt, das einen verteilten Objektspeicher auf Basis von Commodity-Hardware bereit stellt.
Während sich Gluster Storage bisher eher für Virtualisierungs-, BigData-Analytics- oder Dateisynchronisierung-Anwendungen eignet, ist Ceph Storage von vornherein für Cloud-Infrastrukturen optimiert.
OpenStack Manila
Das Manila Framework stellt in OpenStack ein herstellerneutrales Management-API für das Provisionieren und Einbinden verschiedener Shared Filesystems bereit. Derzeit arbeitet OpenStack Manila mit OpenStack Block Storage (Cinder) und OpenStack Object Storage (Swift) zusammen. In Zukunft unterstützt auch Red Hat Gluster Storage Unternehmen mit Scale-Out Shared Filessystems für OpenStack-Cloud-Infrastrukturen.
Red Hat leitet im Rahmen des Manila-Projektes die Entwicklung der IFS-Ganesha-Komponente. Diese abstrahiert Manila-Dateifreigaben von der zugrunde liegenden Hardware und ermöglicht diesen, zu wachsen, schrumpfen oder auf andere physischen Ressourcen umzuziehen. Mit Gluster Storage und IFS-Ganesha lassen sich Storage-Server dynamisch hinzufügen oder aus dem System entfernen, während die Daten über die noch verbleibende Hardware weiterhin verfügbar bleiben.
Manila testen
Red Hat Kunden können die Funktionalität von OpenStack Manila testen, indem Sie die Community-Variante der OpenStack-Distribution RDO herunter laden und mit dem RDO Packstack Installer installieren. Red Hat Gluster Storage mit Manila Technology Preview soll offiziell erstmals mit der RHEL OpenStack Platform 7 verfügbar sein.
(ID:43399871)