:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785900/1785954/original.jpg)
-
Storage-Hardware
Aktuelle Beiträge aus "Storage-Hardware"
Intel-Optane- und -3D-NAND-SSDs
Storage-Gold für den Mittelstand
Hitachi kündigt neue Hardware und Virtual Storage as a Service an
Speichertipp: Schneller lesen und schreiben mit PCIe
-
Speichernetze
Aktuelle Beiträge aus "Speichernetze"
Network Attached Storage (NAS) für den Mittelstand
Storage-Innovationen auf der AWS re:invent 2020
Synology DS1821+
Neue DiskStation mit bis zu 128 Terabyte Speicherplatz – und mehr
Kingston DC500M als Beschleuniger für eine virtuelle Maschine
- Backup/Recovery
- Management
-
IT Awards
Aktuelle Beiträge aus "IT Awards"
IT-Awards 2020
Die Leser haben entschieden – die Gewinner der IT-Awards 2020
IT-Awards 2019
5. Jubiläum unserer großen Leserwahl
- Storage-Security
-
RZ-Technik
Aktuelle Beiträge aus "RZ-Technik"
Intel-Optane- und -3D-NAND-SSDs
Die passende Speicher-Hardware
Backup, Monitoring, Security, Disaster Recovery
Azure Stack HCI bringt die Microsoft-Cloud ins eigene Rechenzentrum
Scality kündigt Scale-Out File System auf MS Azure Stack mit 125 GB/s Durchsatz an
- Archivierung
- eBooks
- Kompendien
- Mediathek
- CIO Briefing
-
Specials
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Schnellere Blu-ray-Laufwerke in Sicht Sharp stellt Halbleiterlaser für Blu-ray-Brenner vor
Der Elektronikkonzern Sharp hat neue Laser für Blu-ray-Laufwerke angekündigt. Die blau-violetten Halbleiterlaser sollen die Schreibgeschwindigkeit künftiger Laufwerke um den Faktor vier bis sechs gegenüber aktuellen Geräten beschleunigen.

Sharp hat neue Halbleiterlaser für den Einsatz in Blu-ray-Laufwerken vorgestellt. Die gepulsten blau-violetten Laser leisten maximal 250 Miliwatt. Sie sollen vier- bis sechsmal so hohe Schreibgeschwindigkeiten bei Double-Layer-Discs als bisherige Geräte ermöglichen.
Der Hersteller plant jeweils eine Notebook- und Desktop-Variante der Laufwerke und will die Massenproduktion im April dieses Jahres aufnehmen. Pro Monat sollen rund 700.000 Laser vom Band laufen, der Stückpreis wird rund 319 Euro betragen. Sharp rechnet damit, dass der Bedarf an derartigen Hochleistungslasern in den kommenden Jahren steigen wird.
(ID:2010880)